Kölner Kommentar zum WpÜG

mit AngebVO. 3. , neubearbeitete und erweiterte Auflage.
gebunden , 3122 Seiten
ISBN 3452294986
EAN 9783452294982
Veröffentlicht Januar 2022
Verlag/Hersteller Heymanns Verlag GmbH
299,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 17:30 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der aus der Globalisierung von Wirtschaft und Finanzmärkten resultierende Strukturwandel wird durch Unternehmensübernahmen nachhaltig gefördert.
Bei der Übernahme börsennotierter Unternehmen müssen jedoch insbesondere die Interessen der Aktionäre und der
Zielgesellschaft einschließlich deren Arbeitnehmer geschützt werden. Die Gleichbehandlung der Aktionäre der
Zielgesellschaft und das Erfordernis weitgehender Transparenz sind in diesem Zusammenhang nur zwei wesentliche
Aspekte. Das Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) regelt daher die zahlreichen Pflichten, die es bei einer Übernahme börsennotierter Aktiengesellschaften zu beachten gilt.
Der Kölner Kommentar zum WpÜG hat sich durch seine wissenschaftlich fundierte und praxisorientierte Erläuterungsstil
und seine Darstellungstiefe als 'Standardwerk' etabliert.
- Neuer Herausgeber Prof. Dr. Christoph Seibt und teilweise neues Autorenteam aus Wissenschaft und Praxis
- Vollständige Berücksichtigung der Gesetzesänderungen
- FiMaNoG
- Übernahmerichtlinien-UmsetzungsG
- Transparenzrichtlinien-UmsetzungsG
- ARUG und
- FGG-Reformgesetz

Hersteller
Heymanns Verlag GmbH
Wolters-Kluwer-Straße 1

DE - 50354 Hürth

E-Mail: info-wkd@wolterskluwer.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
11,90

 

Arbeitsgesetze. ArbG
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,90
Sofort lieferbar
10,90

 

Strafgesetzbuch
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,90

 

Grundgesetz
Taschenbuch
Sofort lieferbar
9,90
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
14,90

 

Das Vorsorge-Set
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,90
Sofort lieferbar
13,90