Königsberger Beiträge: Von Gottsched bis Schenkendorf

1. Auflage.
gebunden , 344 Seiten
ISBN 363139439X
EAN 9783631394397
Veröffentlicht August 2002
Verlag/Hersteller Peter Lang
78,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dieser dritte Band zum Thema Königsberg vereinigt weitere internationale Beiträge zu Philosophie, Theologie, Dichtung und lokaler Kulturgeschichte im Königsberg des 18. und beginnenden 19. Jahrhundert. Beleuchtet werden vor allem weniger bekannte Aspekte der ostpreußischen Geistesgeschichte zur Zeit Kants und ihres Umkreises. Dabei handelt es sich um Schriften des Albertina-Philosophen selbst sowie J. G. Lindners, J. G. Hamanns, Th. G. v. Hippels, J. G. Herders, L. v. Baczkos, F. E. Jesters und M. v. Schenkendorfs.

Portrait

Der Herausgeber: Joseph Kohnen wurde 1940 geboren. Studium der Germanistik, Altphilologie und Philosophie in Luxemburg, Nancy, Paris und Bonn. 1972 Promotion und 1982 Habilitation. Schwerpunkte der editorischen Arbeit: Aufklärung in Ostpreußen, insbesondere Königsberg, Klassik und Expressionismus. Der Autor ist Professor für Neuere Deutsche Literatur am Centre Universitaire in Luxemburg und Gastprofessor an der Staatlichen Universität Kaliningrad.

Hersteller
Lang, Peter GmbH
Gontardstraße 11

DE - 10178 Berlin

E-Mail: r.boehm-korff@peterlang.com