Kommunikation - Medien - Konstruktion

Braucht die Mediatisierungsforschung den Kommunikativen Konstruktivismus?. 1. Auflage 2018.
kartoniert , 292 Seiten
ISBN 3658212039
EAN 9783658212032
Veröffentlicht April 2018
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
34,99
44,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der Band fragt nach dem Verhältnis von Mediatisierungsforschung und dem Kommunikativen Konstruktivismus. Aus verschiedenen soziologischen, medien- und kommunikationswissenschaftlichen Perspektiven wird theoretisch und anhand von empirischen Beispielen diskutiert, ob und wie sich die Mediatisierungsforschung mit Hilfe des Kommunikative Konstruktivismus fundieren und weiterentwickeln lässt oder ob der Kommunikative Konstruktivismus die Mediatisierungsforschung benötigt, um empirisch und theoretisch gehaltvoll zu sein.

Portrait

Dr. Jo Reichertz, Soziologe und emeritierter Professor für Kommunikationswissenschaft - aktuell Senior-Fellow am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen
Dr. Richard Bettmann, Kommunikationswissenschaftler - Fellow am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen

Hersteller
Gabler, Betriebswirt.-Vlg
Abraham-Lincoln-Str. 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com