Kompendium der Apartmentkonzepte -

Kompendium der Apartmentkonzepte

Serviced Apartments, Mikrowohnen, Studentenwohnen, Co-Living, Seniorenwohnen. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 15.
pdf eBook , 512 Seiten
ISBN 3940219525
EAN 9783940219527
Veröffentlicht November 2024
Verlag/Hersteller Immobilien Zeitung
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Gebunden
109,00
109,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Aus dem Kompendium des Temporären Wohnens wird das ­Kompendium der Apartmentkonzepte. Wollten wir in der ­Erstauflage vor sieben Jahren primär über die Grundlagen vom Wohnen auf Zeit und die damit verbundenen Produkte ­informieren, so hat sich dieses Marktsegment über die Jahre mit starkem Wachstum am Markt etabliert. Modelle, Grenzen und Begrifflichkeiten haben sich ­weiterentwickelt, deshalb stellen wir in unserer Neuauflage die Konzeptvarianten noch deutlicher und trennschärfer dar - und verzichten auf den Oberbegriff "Temporäres Wohnen". ­Vielmehr unterteilen wir sehr bewusst in die wohnwirtschaft­lichen und die gewerblichen Konzepte. Neben der bewährten ­Untergliederung der gewerblichen Konzepte in Serviced ­Apartmenthaus und Aparthotel erweitern wir die ­Untergliederung der wohnwirtschaftlichen Segmente deutlicher auf Basis der unterschiedlichen Nutzergruppen, vom Senioren- bis zum Studentenwohnen. Umgesetzt ist dies auch in der neuen Überblicksgrafik: der ­Charta der Apartmentkonzepte, die bereits zahlreiche ­Institutionen und Unternehmen offiziell akzeptiert haben. Und dieses Buch knüpft daran an - mit 31 Fachbeiträgen von 42 Experten, ergänzt durch mehr als 40 Profile relevanter ­Unternehmen des Segmentes. Für bestehende und künftige ­Betreiber, Projektentwickler, Architekten, Investoren, ­Kommunen und ­öffentliche Institutionen wie auch für Lehrende und Lernende.

Portrait

Anett Gregorius ist im Segment der Serviced Apartments zu Hause. Sie hat 1998 ihr Studium der Betriebswirtschaft abgeschlossen. Mit ihrer Diplomarbeit "Darstellung und Bewertung der Entwicklungstendenzen von Boardinghouses im deutschen Beherbergungsgewerbe" hat sie den Grundstein fu-r ihren beruflichen Werdegang gelegt. 1999 gru-ndete sie das Beratungsunternehmen Boardinghouse Consulting und begann 2001 unter dem Namen Apartmentservice als erste unabhängige Buchungsplattform in Deutschland Serviced Apartments zu vermitteln. Anett Gregorius analysiert das Segment seit Jahren und vero-ffentlicht jährlich einen Marktreport. Sie ist Veranstalter des Branchentreffs SO!APART - einer zweitägigen Fachtagung rund um das Segment der Serviced Apartments. Matthias Niemeyer ist seit 2012 verantwortlich fu-r die Entwicklung der Adina Apartmenthotels in Zentraleuropa fu-r die australische Toga Group. Zuvor leitete der den Bereich Management-Immobilien der Stiwa Unternehmensgruppe in Mu-nchen. Neben der Bewertung von Managementimmobilien und der Beratung von Investoren zählte die Entwicklung von Hotels zu seinen beruflichen Schwerpunkten. Herr Niemeyer beschäftigt sich seit 25 Jahren mit Hotelimmobilien. Als Projektentwickler und Fondsmanager u.a. fu-r Dr. Ebertz & Partner und Fundus realisierte er u.a. die 5-Sterne-Hotels Kempinski Adlon Berlin, Sofitel Bayerpost Mu-nchen und Arosa Resort Kitzbu-hel. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Tourismus an der Hochschule Mu-nchen und dem MBA Program der Michigan State University sammelte Herr Niemeyer Erfahrung im Hotelmanagement bei Kempinski, Hilton International und als Vorstandsassistent bei der Steigenberger Hotels AG. An den Universitäten Wuppertal und Reading schloss er zudem das immobilienwirtschaftliche Studium mit dem Master of Science in Real Estate Management & Construction Management ab. Er ist Co-Herausgeber des Kompendiums der Hotelimmobilie, hat einen Lehrauftrag an der Hotel School der International University Bad Honnef (IUBH) und ist Vorsitzender des Ausschusses Hotelimmobilien beim Zentralen Immobilien Ausschuss (ZIA). Henrik von Bothmer gilt als einer der erfahrensten Investoren in der Assetklasse Apartmentkonzepte. Er arbeitet seit dem Jahr 2001 in der Immobilienbranche und ist seit 2009 für Union Investment tätig. Als Head of Operated Living verantwortet von Bothmer das Investmentmanagement im Bereich der Apartmentkonzepte. Der gelernte Immobi­lienkaufmann und studierte Wirtschaftsjurist mit Schwerpunkt Finanzdienstleistung hat unter anderem im Jahr 2016 den Fonds für Apartmentkonzepte Urban Living Nr. 1 von Union Investment mit aufgelegt und tätigt seitdem erfolgreich Investments in verschiedene Apartmentkonzepte. Er hat unter anderem das Urban-Base-Portfolio und die damit einhergehende eigene Apartment-Marke aufgebaut.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.