Kompetenzen im höheren Lebensalter -

Kompetenzen im höheren Lebensalter

Ergebnisse der Studie "Competencies in Later Life" (CiLL). 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 181 Seiten
ISBN 3763954805
EAN 9783763954803
Veröffentlicht Dezember 2014
Verlag/Hersteller wbv Media GmbH & Co. KG
Familienlizenz Family Sharing
0,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Der Band präsentiert die Ergebnisse der Studie "Competencies in Later Life" (CiLL), die die Alltagskompetenzen älterer Menschen untersucht. Die Ergebnisse ergänzen die internationale Kompetenz-Erhebung PIAAC der OECD.
Dabei betritt die Studie in zwei Bereichen Neuland: Sie untersucht die Alltagskompetenzen der 66- bis 80-Jährigen und analysiert die gewonnenen Daten über schriftsprachliche, alltagsmathematische und technologiebasierte Kompetenzen mit Blick auf die Anforderungen und Bedürfnisse im Alter. Der Band informiert über Methoden und Ergebnisse der Studie und stellt Überlegungen zum Transfer der Ergebnisse in die Weiterbildungspraxis vor.
Die aktuellen Daten, Analysen und qualitativen Fallbeschreibungen eröffnen sowohl Forschung und Praxis, aber auch Politik und Administration neue Erkenntnisse.
The volume presents the findings of the study "Competences in Later Life" (CiLL), which examines the routine competences of older people. The results complement the international competence survey PIAAC of the OECD.
The study enters into two entirely new areas of examination: It looks at the routine competences of 66 to 80-year-olds and analyses the resulting data for written, basic mathematical and technology-based competences in view of the requirements and needs at that age. The volume offers information about methods and findings of the study and introduces considerations regarding the transfer of these findings to adult education practises.
The current data, analyses and qualitative case descriptions offer new findings for use in research and practise, but also in politics and administration.

Portrait

Dr. Jens Friebe ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE).
Bernhard Schmidt-Hertha ist Professor für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt berufliche und betriebliche Weiterbildung an der Eberhard Karls Universität Tübingen.
Rudolf Tippelt ist Professor für Allgemeine Pädagogik und Bildungsforschung an der LMU München.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Jojo Moyes
Auf diese Art zusammen
epub eBook
Download
0,00
Krinke Rehberg
SYLTKRIMI Nordseegrab
epub eBook
Download
0,00
Download
0,00
Download
0,00
Thomas Herzberg
Ausgerechnet Sylt
epub eBook
Download
0,00
Orwell George Orwell
Animal Farm
epub eBook
Download
0,00
Arthur C. Clarke
Der Stern
epub eBook
Download
0,00
Mary E. Garner
Der Buchladen in der Percival Road
epub eBook
Download
0,00
Paul Pilkington
Spurlos Verschwunden
epub eBook
Download
0,00
Ronald Streibel
Das Wurmloch durch die Zeit
epub eBook
Download
0,00