Mathematische Grundlagen des überwachten maschinellen Lernens - Konrad Engel

Konrad Engel

Mathematische Grundlagen des überwachten maschinellen Lernens

Optimierungstheoretische Methoden. XI, 85 S. 20 Abbildungen, 10 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 85 Seiten
ISBN 366268134X
EAN 9783662681343
Veröffentlicht Mai 2024
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
22,99
16,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch behandelt die gängigsten Methoden zur Klassifikation von digitalisierten Objekten. Jedem Objekt ist ein Punkt im Euklidischen Raum passender Dimension zugeordnet. Das Lernen basiert auf einer Menge von Punkten, für die die zugehörige Klasse bekannt ist. Eine Reduktion der Dimension sowie elementare und anspruchsvollere Methoden zur Ermittlung schnell berechenbarer Funktionen, mit denen man aus einem Punkt die zugehörige Klasse mit einer möglichst geringen Fehlerrate ableiten kann, werden hergeleitet und in einer einheitlichen Herangehensweise begründet. Die recht elementaren Beweise werden im Wesentlichen mit Mitteln der Linearen Algebra geführt, nur für die neuronalen Netze wird etwas Analysis benötigt.Die Produktfamilie WissensExpress bietet Ihnen Lehr- und Lernbücher in kompakter Form. Die Bücher liefern schnell und verständlich fundiertes Wissen.Der InhaltEinführungHauptkomponentenanalysePerzeptron-LernalgorithmusFisher-DiskriminanteSupport-Vektor-MaschinenVorwärtsgerichtete neuronale NetzeDie ZielgruppenStudierende der Mathematik, Physik und InformatikForschende im Bereich des maschinellen LernensDer AutorKonrad Engel arbeitete von 1992 bis zu seinem Ruhestand im Jahr 2022 als Professor für Mathematische Optimierung an der Universität Rostock. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Diskrete Mathematik und Kombinatorik sowie Anwendungen der Mathematischen Optimierung und Polyedertheorie in Medizin, Biologie und Physik.

Portrait

Konrad Engel arbeitete von 1992 bis zu seinem Ruhestand im Jahr 2022 als Professor für Mathematische Optimierung an der Universität Rostock. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Diskrete Mathematik und Kombinatorik sowie Anwendungen der Mathematischen Optimierung und Polyedertheorie in Medizin, Biologie und Physik.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
19,95
Kristian Köhler
Softwaredesign und Entwurfsmuster
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
39,90
Sofort lieferbar
19,99
Florian Horsch
3D-Druck für alle
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
29,99
Sofort lieferbar
14,95
Dirk Becker
Einstieg in Linux Mint 22
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,90
Rainer Hattenhauer
ChatGPT u. Co.
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Sebastian Raschka
Large Language Models selbst programmieren
Taschenbuch
Sofort lieferbar
39,90
Sofort lieferbar
12,95
Ignatz Schels
Excel 2024 Bild für Bild erklärt
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,95