Konrad Kr¿al

Das französische Thesenblatt im 17. Jahrhundert

Drei Studien zur allegorischen Gattungsgenese. 'Ars et Scientia'. 54 b/w illustrations.
gebunden , 286 Seiten
ISBN 3111100626
EAN 9783111100623
Veröffentlicht Mai 2024
Verlag/Hersteller Walter de Gruyter
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
79,00
79,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Publikation ist dem illustrierten französischen Thesenblatt des 17. Jahrhunderts aus historischer und gattungstheoretischer Perspektive gewidmet. Bedeutende Künstler wie Charles LeBrun, Claude Vignon und Claude Mellan sind unter den Entwerfern der aufwendigen Druckgrafiken, die für feierliche Defensios in Auftrag gegeben wurden.
Künstlerische Praktiken der Kopie, Variation und Wiederverwendung von Druckgrafik und gesellschaftliche Repräsentation durch Kunst werden in drei Objektstudien in den Blick genommen. Diese bieten umfassende Interpretationen oft komplexer Allegorien unter Berücksichtigung zeitgenössischer Rhetorik, Emblematik, Intertextualität und ephemerer Praktiken. Die Bedeutung von Zitaten und allegorischer Polyvalenz in der barocken Druckgrafik stehen im Fokus einer gattungstheoretischen Reflexion.

Portrait

Konrad Kr-al, studied art history in Vienna and Göttingen, research stays in Paris, Wolfenbüttel and Munich, winning candidate of the Wolfgang Ratjen Award 2022

Hersteller
Walter de Gruyter
Genthiner Straße 13

DE - 10785 Berlin

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com