Die Entstehung des Vandalenreichs in Nordafrika. Souveräne Macht im Mittelmeerraum? - Konstantin Schiewer

Konstantin Schiewer

Die Entstehung des Vandalenreichs in Nordafrika. Souveräne Macht im Mittelmeerraum?

Dateigröße in KByte: 483.
pdf eBook , 12 Seiten
ISBN 3346467139
EAN 9783346467133
Veröffentlicht August 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Historisches Seminar), Veranstaltung: Migration in der Spätantike, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Stellung nahm das Vandalenreich im Mittelmeerraum in seiner Anfangsphase ein und auf welche Art und Weise beeinflusste seine Politik die Geschehnisse in der spätantiken Welt. Ausgehend davon soll abschließend die Frage geklärt werden, ob das Vandalenreich eine prägende Macht oder nur eine Episode in den vielen Umwälzungen dieser Zeit war.
Literatur über die Vandalen als Ganzes ist solide vorhanden, wichtige Monographien hierzu schrieben Helmut Castritius und Roland Steinacher. Zudem existieren Werke zu dem ersten und wichtigsten Vandalenkönig in Nordafrika, Geiserich. Die Quellenlage vor Ort wiederum ist äußerst dünn, die bedeutenste Überlieferung stammt von Victor von Vita, welcher aber seinen Fokus fast ausschließlich auf die Verfolgung der nordafrikanischen Christen legt. Ansonsten behandelt Prokop mit seinen Historien recht zeitnahe die Geschehnisse im Bezug auf die Vandalen.
Als Prokop von Caesarea in seinen Historien die Einnahme der Stadt Rom durch die Vandalen im Jahr 455 beschreibt wirkt es, als ob die Stadt von einer militärischen Großmacht eingenommen werden würde, nicht von einem Königreich, dessen Bestehen man nicht einmal in Jahrzehnten messen konnte. Diese Diskrepanz ist ein gutes Beispiel für das uneindeutige Bild, welches wir von dem als Vandalen bekannten Großverband haben, welcher im 4.Jh in dauerhaften Kontakt mit dem imperium romanum kam. Helmut Castritius leitet sein Buch Die Vandalen auch mit dem Kapitel ,,Vandalenbilder''ein, er stellt fest, dass das einzige Kontinuum durch die Zeit der Name und das damit Verbundene ethnische Bewusstsein sei. Dennoch bezeugt Prokop, dass die Vandalen ein handlungsfähige politische Macht gegenüber Rom sind und sie offensichtlich zu solchen Militäroperationen von ihrem Königreich in Nordafrika fähig schienen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Eric H. Cline
1177 v. Chr.
pdf eBook
Download
12,99
Eva Fellner
Der Clan der Highlanderin
epub eBook
Download
4,99
Download
11,99
Lisa See
Die Geschichte der Lady Tan
epub eBook
Download
14,99
Eva Fellner
Der Kampf der Highlanderin
epub eBook
Download
4,99
Download
12,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Eva Fellner
Die Highlanderin
epub eBook
Download
4,99