Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Wenn die Hummeln naschen und die Bienen Nektar suchen. Dann fühlen sie sich wohl in unseren Gärten. Heute ist das keine Selbstverständlichkeit mehr. Konstanze Junghanns zeigt eine Kollektion aus 12 zauberhaften Makroaufnahmen unserer heimischen Insektenwelt. Begleiten Sie diese fleißigen Tierchen durchs ganze Jahr. Wissenswertes zu jedem Monatsmotiv, finden Sie auf der Rückseite dieses Kalenders.
Hochwertiger Tischkalender zum Aufstellen mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken mit Aufstellerfunktion.
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Abbildungen:
Januar: Die Lieblingsfarben der Hummel sind Blau bis Lila
Februar: Schmetterlinge strahlen Leichtigkeit und Ruhe aus und begeistern durch vielfältige Farben und Muster
März: Die Marienkäfer sind die beliebtesten Käfer der Kinder
April: Die Honigbiene steht bei den deutschen Nutztieren auf Platz 3
Mai: Der "Arbeitstag" einer Hummel dauert 18 Stunden. Etwa 1000 verschiedene Blüten fliegt sie dabei an
Juni: Die Familie der Feuerkäfer umfasst 140 Arten, ihren Namen verdankt diese Käferfamilie der auffälligen Rotfärbung
Juli: Ein Sommer ohne Schmetterlinge wäre nur halb so bunt - und für die meisten von uns kaum vorstellbar
August: Die Berg-Feldwespe ist ein Hautflügler aus der Familie der Faltenwespen. Sie jagt Fliegen, Spinnen und Stechmücken
September: Nicht alle Marienkäfer sind rot. In der Natur existieren auch gelbe, orange, braune und schwarze
Oktober: Die Wildbiene ist die wilde Verwandte der Honigbiene, sie ist sehr artenreich, in Deutschland gibt es 585 Arten
November: Hummeln werden nicht alt. Die Wiesenhummel beispielsweise nicht einmal 30 Tage.
Dezember: Schmetterlinge sind beliebt. Kein Wunder - sie stechen nicht, beißen nicht und sehen meist bezaubernd aus
QUALITÄT - Hochwertiger Fotokalender mit 12 wunderschönen Motiven auf lichtbeständigem Bilderdruckpapier, robuste Spiralbindung.
NACHHALTIG - deutliche Abfallreduzierung durch bedarfsgerechte Einzelstückfertigung, umweltfreundliches FSC-zertifiziertes Papier, Produktion in Deutschland, klimabewusste Logistik.
PERFEKTES GESCHENK - Kalender für Freunde und Familie, für Kinder und Erwachsene, jung und alt, zu Weihnachten, Geburtstag oder zwischendurch.
VIELFALT - Bildkalender in verschiedenen Formaten, z.B. DIN A5, DIN A4, DIN A3 sowie DIN A2. Ob Naturmotiv, Gemälde oder Fotos, ideal für ein persönliches Wohlfühlambiente.
Insekten in einer bunten Blütenwelt von Autor(in): Konstanze Junghanns