Dimensionen der Naturerfahrung - Eine Vermessung auf Grundlage der Hainich-Studie 2002 - Konstanze Wolf

Konstanze Wolf

Dimensionen der Naturerfahrung - Eine Vermessung auf Grundlage der Hainich-Studie 2002

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 174 Seiten
ISBN 3638243818
EAN 9783638243810
Veröffentlicht Januar 2004
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
52,95
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: sehr gut, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Wissen um Naturerfahrungen und Naturerleben steht im engen Zusammenhang mit der steigenden Anzahl von Naturparks und Nationalparks. Der erste Nationalpark, der Yellowstone-Nationalpark, wurde vor über 130 Jahren in den USA gegründet. Seitdem ist die Zahl weltweit auf ca. 2000 Nationalparks angestiegen. [...] Diese Tendenz verdeutlicht das immerfort steigende Interesse, ökologische Zusammenhänge publik zu machen und einzigartiges Naturgut vor weiteren Eingriffen zu schützen. [...]
Doch die anfängliche Euphorie über diese, ganze Regionen betreffenden, Naturschutzaktivitäten hat nachhaltig nachgelassen beziehungsweise starken Gegenwind bekommen. [...] Vor dem Hintergrund derartiger Entwicklungen wurden Aufklärungs- und Werbekampagnen in Vorbereitung oder als Begleitung zur Planung und Verwirklichung von Nationalparkprojekten durchgeführt. In diesem Kontext wurden zudem empirische Studien durchgeführt, die sich mit dem Naturverständnis, dem Naturschutz und vor allem auch der Naturerfahrung auseinandersetzen. [...]
Die genannten Untersuchungen versuchen zu eruieren, ob und auf welche Weise Menschen Naturschutzbewusstsein entwickeln und wie dieses vor allem in Anbetracht groß angelegter Naturschutzprojekte umgesetzt werden kann. Besucherbefragungen an den Orten, an denen sich jenes Naturschutzbewusstsein in Abgrenzung zur Ablehnung gut messen lässt, sind die Nationalparks.[...]
Diese Plätze erscheinen außerordentlich geeignet, um herauszufinden, wie nahezu unberührte Natur empfunden wird, welche Emotionen sie auslöst und schließlich auch welche Einstellungen sie in welcher Weise mit beeinflusst. [...] Und genau dem versucht die vorliegende Arbeit an einem konkreten Fall nachzugehen, nämlich auf der Basis der Besucherbefragung im jüngsten deutschen Nationalpark, dem Hainich.[...]
Es soll herausgefunden werden, ob sich diese Naturerfahrungen dort von jenen des alltäglichen Erlebens unterscheiden. Damit stellt sich auch die Frage, wie Natur denn gewöhnlich erlebt wird. Kann man dazu generelle Aussagen treffen? Und wie oder überhaupt hat sich das Verhältnis der Menschen zu ihrer ökologischen Umwelt verändert? Im Verlauf der Arbeit, durch historische und theoretische Abrisse, durch die Anwendung multivariater Datenanalysetechniken sowie den Vergleich zu existierenden Forschungsergebnissen sollen Antwort- und Lösungsansätze zu diesen Fragen gefunden werden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Katja Gloger
Das Versagen
epub eBook
Download
22,99
Karl Schlögel
Auf der Sandbank der Zeit
epub eBook
Download
16,99
Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
epub eBook
Download
15,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Dorothee Elmiger
Aus der Zuckerfabrik
epub eBook
Download
4,99
Natalie Amiri
Der Nahost-Komplex
epub eBook
Download
19,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Sarah Bosetti
Make Democracy Great Again!
epub eBook
Download
9,99
Robert Misik
Marx für Eilige
epub eBook
Download
3,99
Lea Ypi
Frei
epub eBook
Download
13,99