Konzept zur Prävention von Muskel- und Skeletterkrankungen bei Erwachsenen -

Konzept zur Prävention von Muskel- und Skeletterkrankungen bei Erwachsenen

Gesundheitsmanagement im Sport. Dateigröße in KByte: 624.
pdf eBook , 16 Seiten
ISBN 3346786412
EAN 9783346786418
Veröffentlicht Januar 2023
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
9,99
7,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,5, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit entwirft ein Konzept zur Prävention von Muskel- und Skeletterkrankungen (MSE) bei Erwachsenen im Erwerbsalter durch gesundheitssportliche Aktivität. Die Bewegungsempfehlungen für Erwachsene zwischen 18 und 65 Jahren sind ein Anhaltspunkt, wie Erwachsene ihre Gesundheit erhalten und gegebenenfalls fördern können. Dabei spricht man von einem empfohlenen Mindestmaß an Bewegung.
Dieses Mindestmaß erfüllen aktuell nur etwa 41 Prozent der Erwachsenen. Im Gegensatz dazu sind 18 Prozent der Erwachsenen sogar Anti-Sportler, die nie Sport machen. Pro Woche sollten Erwachsene mindestens 150 Minuten aerobe körperliche Aktivitäten mit moderater Intensität durchführen. Im besten Fall teilt man die Zeit gleichmäßig ein, beispielsweise auf 30 Minuten an 5 Tagen der Woche. Alternativ reichen auch 75 Minuten in der Woche, die mit höherer Intensität trainiert werden müssen oder eine Kombination aus beiden Intensitäten und Zeiten.
Dabei gilt als moderate oder mittlere Intensität jede Bewegung, bei der man etwas außer Atem, aber nicht ins Schwitzen, kommt. Beispiele hierfür sind Walken und Gartenarbeit. Als hohe Intensität bezeichnet man Bewegung, bei der man schwitzt und schwer atmet. Das ist zum Beispiel bei Sport, der große Muskelgruppen beansprucht und Joggen der Fall.
Um die Gesundheitseffekte zu erhöhen lohnt es sich über diese Mindestempfehlungen hinaus zu arbeiten, indem man zum Beispiel die Intensität des Trainings erhöht oder die Zeit des Trainings verlängert. Zudem sollten zusätzlich mindestens zwei Mal pro Woche ein Krafttraining oder andere muskelkräftigende körperliche Aktivitäten absolviert werden. Nur ungefähr 21 Prozent der Erwachsenen trainieren mehr als 180 Minuten in der Woche, also über die Mindestempfehlungen hinaus.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com