Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Walter Felsenstein (1901 - 1975), Begründer und Intendant der Komischen Oper Berlin, war einer der großen kreativen Theaterregisseure des 20. Jahrhunderts. Seine Bedeutung für die Wiederbelebung der Oper als theatralische Kunstform ist immens. Das Schaffen dieses genialen Künstlers umfasste über 190 Inszenierungen und war den Werken, ihren Schöpfern, dem Ensemble und dem Publikum gleichermaßen verpflichtet.
Die vorliegende Felsenstein-Inszenierung von Mozarts Oper Don Giovanni ist bedeutend in vielerlei Hinsicht. Zum einen ist es die Premieren-Aufführung zur Wiedereröffnung der Komischen Oper 1966. Zum anderen ist es ein großartiges Zeugnis, das die intensive Auseinandersetzung von Felsenstein mit dem Werk zeigt und zudem seine erste Inszenierung dieser Oper überhaupt darstellt.
Felsenstein war mit seiner Arbeit nicht zufrieden, denn er sah Mozarts Intension nicht adäquat verwirklicht. Daraufhin setzte er das Werk nach 31 Vorstellungen wieder ab. Kritiker stimmen dieser Einstellung jedoch nicht zu und so bewunderte Joachim Kaiser die Inszenierung in der Süddeutschen Zeitung wie folgt: "Felsenstein hat, ohne tendenziöse Pointierung, die scharfsinnigste, genaueste Inszenierung, die Mozarts Don Giovanni meines Wissens seit Jahr und Tag widerfahren ist, geboten."