"Krisen" und "Untergänge" als historisches Phänomen

1. Auflage 2023.
kartoniert , 340 Seiten
ISBN 3658370408
EAN 9783658370404
Veröffentlicht April 2023
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden
89,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dieser Band bietet eine kritische Auseinandersetzung mit dem Konzept der -Krise- in der Geschichtsschreibung. Die einzelnen Beiträge behandeln längere Abschnitte altorientalischer und antiker Geschichte, vergleichen moderne und antike Analysen von -Krisen- und zeigen sich wiederholende Muster der Erklärung geschichtlicher Veränderungen auf. Dieser räumlich und zeitlich breite Zugang zum Phänomen der -Krise- problematisiert das gängige Erklärungsmuster von -Verfall - Krise - Untergang- und regt zur Suche nach alternativen und komplexeren Antworten für geschichtlichen Wandel an.

Portrait

Dr. Sebastian Fink ist Senior Scientist am Institut für Alte Geschichte und Altorientalistik in Innsbruck.
Prof. Dr. Robert Rollinger ist Professor am Institut für Alte Geschichte und Altorientalistik in Innsbruck sowie Inhaber des NAWA Chairs "From the Achaemenids to the Romans: Contextualizing empire and its longue-durée developments" (Universität Wroc-aw, Polen, 2021-2025).

Hersteller
VS Verlag für Sozialw.
Abraham-Lincoln-Straße 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
7,50
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
8,25
Brit Wilczek
Wer ist hier eigentlich autistisch?
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,00

 

Umsatzsteuer
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,50
Sandra Duscher
4. Schuljahr - Übungsheft
Taschenbuch
Sofort lieferbar
8,25
Ludger Tebartz van Elst
Autismus, ADHS und Tics
Taschenbuch
Sofort lieferbar
36,00
Sofort lieferbar
34,99
Sofort lieferbar
5,50