Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Referat (Handout) aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportpsychologie, Note: gut, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Fakultät für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Angst im Schulsport, Sprache: Deutsch, Abstract: - Gefühle oder Emotionen sind miteinander eng verknüpfte innerorganismische Vorgänge; sie treten auf, wenn Veränderungen in der Mensch-Umwelt-Beziehung widergespiegelt werden
- es sind also Erlebnisse, die positiv und angenehm (z. B. Freude, Lust) oder negativ und unangenehm (z. B. Angst, Traurigkeit) sein können
- von früher Kindheit an bis ins hohe Alter erlebt jeder Mensch vielfältige Ängste - Angst, etwas Wichtiges zu verpassen, treibt uns voran, Angst vor möglichen Gefahren hält uns zurück
- unsere Aufgabe ist es nun, genauer zu erkennen, welche Rolle die Angst im menschlichen Leben spielt, wie sie zustande kommt und sich weiterentwickelt
- dann erst können wir lernen, Ängste schöpferisch zu verarbeiten und zu meistern