Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Warum Mika manchmal anders ist: Trauma verstehen und bewältigen lernen
Mika ist ein ganz normales Kind. Doch in manchen Situationen verhält er sich anders: Dann zieht er sich zurück und wird still. Oder er wird wütend, schreit und macht Dinge kaputt. Die Erwachsenen verstehen das nicht und finden, dass mit ihm etwas nicht stimmt. Dabei hat seinen Verhalten einen guten Grund: Mika ist traumatisiert.
Dieses Kinderbuch über Trauma baut eine Brücke: Es erklärt Betroffenen und ihrem erwachsenen Umfeld anschaulich, was im Kopf eines traumatisierten Kindes vor sich geht.
- Wie Eule, Katze und Dino zusammenarbeiten: Das Zusammenspiel von Stamm-, Mittel- und Großhirn kindgerecht erklärt
- Mit Trickkiste, falls der Dino wieder brüllt: Selbstregulationsübungen bei Trauma
- Warum das Verhalten von Mika ganz normal ist: Posttraumatische Belastungsstörung bei Kindern
- Der Kopf als inneres Haus: Was geschieht, wenn eine traumatische Erfahrung das Zusammenleben durcheinanderwirbelt
- Plus Tipps zum pädagogischen Umgang mit traumatisierten Kindern
Was Mika hilft: Stabilisierungsübungen bei Trauma und erprobte Methoden aus der Trickkiste
Wenn in Mikas Kopf der Dino brüllt, tut er Dinge, die er eigentlich gar nicht entschieden hat. So wie Mika geht es vielen Kindern, die schlimme Erlebnisse zu verarbeiten haben. Gemeinsam mit der Bilderbuch-Figur können sie die Ideen aus der Trickkiste ausprobieren, die wieder Ruhe im Gehirn, dem inneren Haus, einkehren lassen.
Das Autorenteam Kristina Dobers, Sina Leonhardt und Andrea Ackermann macht mit der Geschichte rund um Dino, Eule und Katze Trauma für Kinder begreifbar. Zusammen mit Mika lernen Betroffene ab vier Jahren, wie sie mit dem Chaos im Kopf besser zurechtkommen können!
Sina Leonhardt, geb. 1991, ist Erzieherin, Traumapädagogin und traumazentrierte Fachberaterin. Sie arbeitet in der stationären und ambulanten Hilfe und unterstützt Kinder, Jugendliche und Erwachsene in herausfordernden Lebenslagen.