Kristina Laudan

Die Darstellung physiologisch-medizinisch-diagnostischer Aspekte in mittelalterlicher Traumdeutungsliteratur. Konrad von Megenberg und Hans Lobenzweig im Vergleich

1. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3346718611
EAN 9783346718617
Veröffentlicht August 2022
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Wissensgeschichte des Mittelalters, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit einem Vergleich der Deutung und Darstellung physiologisch-medizinischer und diagnostischer Aspekte von Traumdeutung im Mittelalter. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf einer Beschreibung und einem Vergleich der beiden angesprochenen Quellen: den Darstellungen von Konrad von Megenberg und Hans Lobenzweig von Riedlingen.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de