Kryptowährungen als Kapitalgut der Zukunft? Das Beispiel Bitcoin -

Kryptowährungen als Kapitalgut der Zukunft? Das Beispiel Bitcoin

Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 21 Seiten
ISBN 3346519317
EAN 9783346519313
Veröffentlicht Oktober 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
6,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Informatik - Kryptowährungen, Note: 14, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Facharbeit wird die Frage behandelt, ob und inwiefern Kryptowährungen wie Bitcoin die etablierten Kapitalgüter unserer heutigen Zeit, zum Beispiel das Bargeld und die Banken, ersetzen können. Dabei wird besonders auf die technischen Hintergründe der Blockchain eingegangen, um ein fundiertes Fazit ziehen zu können.
Zum optimierten Verständnis der Thematik wird vorausgehend die Funktionsweise von Bitcoin stellvertretend für andere Kryptowährungen erläutert, wobei sich diese im technischen Aufbau stark ähneln, sodass mit Bitcoin als bekanntestes Beispiel ein Informationsdefizit auszuschließen ist. Zuerst wird dazu auf die technischen Voraussetzungen zur Nutzung Bitcoins eingegangen, zumal es sich um eine Währung ohne gesetzliche Regulierung handelt. Weiterführend wird die Weiterverarbeitung von Transaktionen der Nutzer dargestellt. Hierbei steht vor allem das "Mining" mithilfe des SHA-256 im Fokus, wobei dabei auch der ökonomische Aspekt thematisiert wird. Abschließend werden noch technische Besonderheiten hinsichtlich der Koordination von Speicherressourcen genannt.
Da sich diese Kryptowährung ausschließlich durch das White Paper definiert und andere Interpretationen schlichtweg trivial und in Teilen ungenau sind, gilt dieses im ersten Teil als primäre Informationsquelle. Weiterführend werden im zweiten Teil die gewonnenen Erkenntnisse über Bitcoin mit Merkmalen etablierter Kapitalgütern verglichen. Dabei werden zunächst die relevanten Eigenschaften von heutigen Währungen charakterisiert. Im Anschluss werden diese im Hinblick auf Vor- und Nachteile mit denen von Bitcoin verglichen, sodass die Zukunftsfähigkeit von Kryptowährungen beurteilt werden kann. Im Fokus steht dabei, ob heutige Finanzstrukturen wie die EZB tatsächlich durch Kryptowährungen überflüssig gemacht werden können.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com