Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Mehr als jedes andere kompositorische Lebenswerk der Musikgeschichte wurzelt Schostakowitschs Schaffen im politischen Umfeld seiner Epoche. Fast jedes seiner größeren Werke antwortet auf Ereignisse in seinem Land. Trotz zahlreicher Kommentare des Komponisten selbst und seiner Freunde war der programmatische Gehalt der Werke jedoch lange nicht vollständig erhellt. Krysztof Meyer, ein Freund des Komponisten und intimer Kenner seines Werkes, hat mit diesem Standardwerk, das nun als überarbeitete Neuausgabe vorliegt, eine erste und umfassende Synthese der widersprüchlichen Informationen gegeben. Leben und Schaffen Schostakowitschs werden dabei in einen Zusammenhang nicht nur mit den musikalischen Strömungen, sondern auch mit den politischen Entwicklungen seiner Zeit gestellt.
Krzysztof Meyer, geboren in Krakau, studierte Komposition u.a. bei Krzysztof Penderecki, Witold Lutoslawski und Nadia Boulanger. 1966 wurde er Dozent an der Krakauer Musikhochschule, seit 1987 ist er Professor für Komposition an der Musikhochschule Köln. Er schrieb zwei Opern, Symphonien, Konzerte für verschiedene Instrumente sowie Kammer- und Klaviermusik. Seine Kompositionen wurden international aufgeführt. 1983 erlebte die von ihm vollendete Schostakowitsch-Oper "Die Spieler" in Wuppertal ihre Uraufführung.