Kseniia Tatarkina

Massengeschäfte im russischen und im deutschen Recht

Begriff, geschichtliche Entwicklung und allgemeine rechtliche Konstruktionen der Reglementierung.
kartoniert , 338 Seiten
ISBN 3643157053
EAN 9783643157058
Veröffentlicht Juni 2025
Verlag/Hersteller Lit Verlag
59,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Buch ist der Untersuchung des Phänomens der "Massengeschäfte" gewidmet. Von den ökonomischen Gründen für seine Entstehung ausgehend, untersucht die Autorin die Entstehungsgeschichte und die aktuellen Vorschriften der Reglementierung von Massengeschäften in Deutschland und Russland. Die Arbeit formuliert einen abstrakten Begriff des "Massengeschäfts" und bestimmt die Ziele seiner rechtlichen Regulierung. Besonderes Interesse gilt dem Vergleich von allgemeineren Vorschriften, die Massengeschäfte regeln, wie die AGB (§§ 305 - 310 BGB) im deutschen Privatrecht, der öffentliche Vertrag (Art. 426 ZGB RF) und der Adhäsionsvertrag (Art. 428 ZGB RF) im russischen Privatrecht

Das könnte Sie auch interessieren

Martin Haussmann
UZMO 2 - Probleme lösen mit dem Stift
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00
Sofort lieferbar
15,00
Sofort lieferbar
26,90
Morgan Housel
Über die Psychologie des Geldes
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Carsten C. Schermuly
Die Psychologie der Macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
28,00
Heiko H. Thieme
Erfolgreich zeitlos investieren
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00
Michael Brückner
Achtung Finanzdiktatur!
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
20,00
Tobias Beuler
Sanieren Modernisieren Renovieren
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
15,00
Sofort lieferbar
26,80