Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Der vorliegende Sammelband berichtet von den konzeptionellen Ansätzen der bisher entwickelten Weiterbildungen für Kunst- und Kulturschaffende." to "Der vorliegende Sammelband berichtet von konzeptionellen Ansätzen entwickelter Weiterbildungen für Kunst- und Kulturschaffende. Die Beiträge machen deutlich, dass neben der Vermittlung von methodischen Kenntnissen und theoretischen Grundlagen der Kulturellen Bildung auch die Entwicklung einer pädagogischen Haltung einen Ansatzpunkt bildet, um das neu angeeignete Handlungsrepertoire für die Gestaltung pädagogischer Beziehungen anzuwenden. Der Band bietet die Gelegenheit, sich einen Überblick über unterschiedliche innovative Weiterbildungskonzepte in der Kulturellen Bildung zu verschaffen. Ausführlich diskutieren die Beiträge die konkreten Herausforderungen, die mit der Umsetzung solcher Weiterbildungskonzepte verbunden sind.Der InhaltSpartenspezifische Weiterbildungen
Handlungsfeldbezogene Weiterbildungen
Weiterbildungen mit Querschnittsperspektiven
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Fachgebiete Kunst- und Kulturpädagogik sowie der Erziehungswissenschaft
Anbieter von Weiterbildungen für Kunstschaffende, Verantwortliche für Angebote kultureller Bildung, Kunstschaffende in der außerschulischen kulturellen Jugendbildung, in der Kinder- und Jugendkulturarbeit Tätige
Die HerausgeberProf. Dr. Susanne Keuchel ist Direktorin der Akademie der Kulturellen Bildung und Honorarprofessorin am Institut für Kulturpolitik der Universität Hildesheim.Dr. Bünyamin Werker ist Studienleiter an der Akademie der Kulturellen Bildung in Remscheid.
Prof. Dr. Susanne Keuchel ist Direktorin der Akademie der Kulturellen Bildung und Honorarprofessorin am Institut für Kulturpolitik der Universität Hildesheim.
Dr. Bünyamin Werker ist Studienleiter an der Akademie der Kulturellen Bildung in Remscheid.