Künstliche Intelligenz (KI) und Arbeit

Leitfaden zur soziotechnischen Gestaltung von KI-Systemen. 1. Auflage 2023.
gebunden , 236 Seiten
ISBN 3662679116
EAN 9783662679111
Veröffentlicht Dezember 2023
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
19,99
24,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 6-8 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dies ist ein Handbuch für Unternehmen, Verbände und Beratungsgesellschaften, die die Potenziale von KI-Systemen in kleinen und mittleren Unternehmen erschließen wollen. Wie muss KI in Unternehmen eingeführt werden, um die Potenziale von KI gleichermaßen für Unternehmen und Beschäftigte zu nutzen? Im Buch geht es um die Frage, wie man KI-gestützte Arbeitssysteme so gestalten kann, dass sie den Anforderungen seitens der Technik, der Organisation und der Beschäftigten gerecht werden. Das Handbuch bietet praxisnahe Vorgehensweisen, die den aktuellen Stand der Wissenschaft mit Erfahrungen aus der betrieblichen Praxis verbinden. Der Leser erhält wertvolle Tipps und Strategien für die Zukunft der Arbeit. Ein Muss für alle, die die Chancen von KI nutzen wollen, ohne die Bedürfnisse der Beschäftigten zu vernachlässigen.

Portrait

Prof. Dr.-Ing. habil Sascha Stowasser ist Direktor des ifaa - Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e.V. in Düsseldorf. Außerdem ist er seit 2009 außerplanmäßiger Professor am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Forschungsaufgaben sind die Gestaltung der zukünftigen Arbeitswelt und die Auswirkung von Digitalisierung und KI auf die Arbeit. Prof. Dr.-Ing. Stowasser ist Mitglied nationaler und internationaler Gremien.
Er ist überzeugender Redner in den Themen New Work, Künstliche Intelligenz und Unternehmen der Zukunft.
Das ifaa - Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. in Düsseldorf ist das Forschungsinstitut der Metall- und Elektroindustrie zur Gestaltung der Arbeitswelt. Das ifaa verknüpft Kompetenz in Arbeitswissenschaft und Betriebsorganisation mit Erfahrungen aus der betrieblichen Praxis. Es beteiligt sich an praxisrelevanten Forschungs- und Verbundprojekten und bereitet die gewonnenen Erkenntnisse für den Transfer in die Praxis auf. Es vermittelt Erkenntnisse der Forschung und hilft den Partnern vor Ort, die Erkenntnisse, Methoden und Konzepte in den Betrieben umzusetzen. Das Themen- und Leistungsspektrum des ifaa umfasst u.a. Arbeits- und Leistungsfähigkeit, betriebliches Gesundheitsmanagement, Arbeitszeitgestaltung, Entgelt und Vergütung, Prozessoptimierung, Nachhaltigkeitsmanagement sowie Digitalisierung und künstliche Intelligenz. Bei seinen Arbeiten erforscht und gestaltet das ifaa Veränderungen der Arbeitswelt, die auf demografische, gesellschaftliche, ökonomische und technologische Ursachen zurückzuführen sind.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Download
29,99
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
epub eBook
Download
29,99
Robert Gödl
Ubuntu 24.04 LTS Schnelleinstieg
epub eBook
Download
21,99
Wolfgang Jacobsen
Der Sonnensucher. Konrad Wolf
epub eBook
Download
4,99
Ruth Ware
Zero Days
epub eBook
Download
12,99