Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung

Chancen und Grenzen des KI-gestützten Lernens und Lehrens. 'Hochschulbildung: Lehre und Forschung'. Klebebindung, 17 SW-Abbildungen.
kartoniert , 283 Seiten
ISBN 3837657698
EAN 9783837657692
Veröffentlicht März 2023
Verlag/Hersteller Transcript Verlag
35,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Chances, limits, and threats - a multidisciplinary look at the use of artificial intelligence in higher education.

Portrait

Tobias Schmohl ist Hochschulbildungswissenschaftler. Seine Forschung befasst sich mit der Analyse und Gestaltung inter- und transdisziplinärer Lehr- und Lernsettings. Fachlich ist seine Arbeit im Schnittfeld von Wissenschafts-, Hochschul- und Bildungsforschung einzuordnen.
Alice Watanabe (M.A.), Philosophin und Bildungswissenschaftlerin, arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg und an der Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Politische Philosophie, Technikethik und Bildungsphilosophie. In ihren Promotionsprojekten untersucht sie bildungswissenschaftliche und philosophische Ansätze zur Erforschung des technologiegestützten Lernens, insbesondere des KI-gestützten Lernens in der Hochschulbildung.
Kathrin Schelling (M.A.) arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Darüber hinaus ist sie als Honorardozentin für Rhetorik und Kreatives Schreiben sowie als freiberufliche Texterin und Lektorin tätig.

Hersteller
Transcript Verlag
Hermannstraße 26

DE - 33602 Bielefeld