Künstliche Neuronale Netze und Selbstorganisation -

Künstliche Neuronale Netze und Selbstorganisation

zur Bedeutung paralleler Informationsverarbeitung für die Sozialwissenschaften. Dateigröße in KByte: 994.
pdf eBook , 262 Seiten
ISBN 3736934610
EAN 9783736934610
Veröffentlicht Oktober 2010
Verlag/Hersteller Cuvillier Verlag
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
39,00
27,30 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Künstliche Neuronale Netze (KNN) vermitteln einen Eindruck von den Funktionsprinzipien,
die menschlicher Informationsverarbeitung auf neuronaler Ebene zugrunde liegen. In dieser
Arbeit wird gefragt, inwieweit sich aus den Eigenschaften paralleler Informationsverarbeitung
Erklärungsmöglichkeiten für unterschiedliche sozialwissenschaftliche Fragestellungen
ableiten lassen.
Nach einer kurzen Erklärung der Funktionsweise und typischer Netzwerkarchitekturen unter
Berücksichtigung überwachter und unüberwachter Lernverfahren werden grundlegende
Eigenschaften Künstlicher Neuronaler Netze und deren Abhängigkeit von der Art der
Wissensrepräsentation erläutert. Daran anschließend werden systemtheoretische Kategorien
u.a. von Maturana und Luhmann eingeführt. Hierbei steht die Frage im Vordergrund, ob KNN
mittels dieser Kategorien beschreibbar sind und inwieweit KNN geeignet sind, reale Systeme
abzubilden.
Es folgt eine Analyse erkenntnistheoretischer Positionen, des ‚psychologischen
Induktionsproblemes' (Popper) sowie der Variation und Bewährung von Wissen unter
Bezugnahme auf die Wissensverarbeitung in KNN. Der Unterschied zwischen
selbstorganisierten Systemen in Form von KNN und trivialen ebenso wie nicht-trivialen
Maschinen sowie einfachen Regelkreisen wird nachfolgend diskutiert. Aus dem Vergleich
ergibt sich eine Definition des Begriffes Selbstorganisation, die überwachtes ebenso wie
unüberwachtes Lernen einschließt. Überträgt man diese Definition auf ökonomische (Teil-)
Systeme, so können diese entweder durch den Aspekt der Regelung oder durch den Aspekt
der Selbstorganisation beschrieben werden. Die Möglichkeit selbstorganisierter Veränderung
setzt ein gewisses Maß an Stabilität und Anpassungsfähigkeit der Beziehungen innerhalb des
Systems voraus.
Selbstorganisation, wie sie in KNN modelliert wird, stellt eine Möglichkeit dar, die
Entstehung endogener Ordnung in einer durch chaotische Beziehungen geprägten Umwelt zu
erklären.
Parallele Informationsverarbeitung legt in Bezug auf das ökonomische Verhaltensmodell eine
andere Art ‚begrenzter Rationalität' nahe, die nicht notwendigerweise als irrational zu
beschreiben ist. Die Bedeutung von Heuristiken in der Entscheidungsfindung kann bspw.
durch die verteilte Speicherung von Wissen als einem Element paralleler
Informationsverarbeitung erklärt werden. Eine Berücksichtigung dieser Form begrenzter
Rationalität im Rahmen ökonomischer Modellbildung ist insofern wünschenswert.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Cuvillier Verlag
Nonnenstieg 8

DE - 37075 Göttingen

E-Mail: info@cuvillier.de

Das könnte Sie auch interessieren

Heino Falcke
Zwischen Urknall und Apokalypse
epub eBook
Download
21,99
Hans-Ulrich Keller
Kosmos Himmelsjahr 2026
pdf eBook
Download
17,99
Rebekka Frank
Stromlinien
epub eBook
Download
16,99
Wohllebens Waldakademie
Waldgeheimnisse
epub eBook
Download
14,99
Dorothee Elmiger
Die Holländerinnen
epub eBook
Download
16,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Alina Bronsky
Pi mal Daumen
epub eBook
Download
19,99
Sheila de Liz
Woman on Fire
epub eBook
Download
12,99
Lotta Lubkoll
Sonne, Meer und lange Ohren
epub eBook
Download
4,99