Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
1911, während seines ersten Dienstjahres als Volksschullehrer im siebenbürgischen Kerz,lernte Kuno Galter seine spätere Frau Jinni kennen und lieben. In den kommenden Jahren, in denen er um Jinni warb, entstanden die meisten der hier veröffentlichten Liebes- und Sehnsuchtsgedichte. Auch später brachte er Emotionen, Natureindrücke und philosophische Gedanken immer wieder in Gedichtform zu Papier. Die 149 Gedichte dieses Bändchens umspannen einen Zeitraum von über 50 Jahren.
Kuno Galter wurde 1891 in Neustadt bei Kronstadt in Siebenbürgen geboren. absolvierte die Lehrerbildungsanstalt in Hermannstadt und arbeitete zunächst als Volksschullehrer in Kerz. Später wurde er zum Pfarrer ordiniert und übte diese Amt bis 1967 in Freck, Karlsburg und Großschenk aus. Er starb 1977 in Kronstadt.