Kunst vereint

175 Jahre Kunstverein Schaffhausen. 95 farbige Abbildungen, 14 schwarz-weiße Zeichnungen.
gebunden , 192 Seiten
ISBN 3907396634
EAN 9783907396636
Veröffentlicht November 2023
Verlag/Hersteller NZZ Libro
45,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der Kunstverein Schaffhausen feierte 2023 sein 175-jähriges Bestehen. Er gehört damit zu den ältesten der Schweiz. Anlässlich dieses Jubiläums wird mit vorliegender Publikation die Geschichte und Gegenwart des Vereins aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Die Texte zeichnen die Entwicklung des Vereins vom bildungsbürgerlichen Männerclub zum zentralen Akteur für Gegenwartskunst in der Region nach. Hinzu kommt die Einbettung des Vereins in nationale Zusammenhänge, hat er doch zeit seines Bestehens mit vielen anderen Kunstvereinen den Wunsch gemein, Kunst zu fördern. Basierend auf der Aufarbeitung historischer Quellen von der Gründung bis in die heutige Zeit bietet der Band erstmals einen umfassenden Überblick über die vielseitige Geschichte dieser bedeutenden Schaffhauser Kulturinstitution. Einem breiten Publikum werden so die hiesigen sowie darüber hinausgehende kulturelle Entwicklungen nahegebracht.

Portrait

Julian Denzler ist seit 2019 Kurator für Gegenwartskunst am Museum zu Allerheiligen. Der Kunstwissenschaftler studierte in Bremen, Bologna und Zürich und schloss mit einer Masterarbeit zu Machtverhältnissen in musealen Räumen ab. 2016 bis 2019 war er Kurator des Kunstvereins Friedrichshafen.Zuvor u. a. tätig für das Atelier Hermann Haller Zürich, das Museum der Kulturen Basel und das Kunsthaus Bregenz.
Andreas Rüfenacht seit 2018 Kurator für Kunst bis 1945 am Museum zu Allerheiligen. Studium der Kunstgeschichte, Geschichte und Architekturgeschichte an der Universität Bern. Dissertation an der Universität Zürich über den Dresdener Kunstsammler Johann Gottlob von Quandt (1787-1859). 2009 bis 2018 u. a. tätig am Bernischen Historischen Museum, Historischen Museum Basel, Kunstmuseum Baselund Kunsthaus Zürich.

Hersteller
Brockhaus Kommission
Kreidlerstraße 9

DE - 70806 Kornwestheim

E-Mail: info@brocom.de