Kurt Fricke, Christoph Werner

Michel de Montaigne

Philosoph der Lebenskunst. 'Philosophie für unterwegs'.
kartoniert , 48 Seiten
ISBN 3963119411
EAN 9783963119415
Veröffentlicht Januar 2025
Verlag/Hersteller Mitteldeutscher Verlag
8,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der Franzose Michel Eyquem de Montaigne (1533-1592) wirkte viele Jahre als Jurist und Politiker (u.a. als Bürgermeister in Bordeaux), bevor er sich auf sein Anwesen im Périgord zurückzog. Hier schrieb er seine "Essais" (dt. Versuche) nieder und begründete damit ein neues Literaturgenre, die Essayistik. In seinem Hauptwerk (1572-1592) widmete er sich dem Menschen in all seinen Facetten. Als Grundlage diente ihm das eigene Ich, das er für die damalige Zeit überaus offen behandelte. So beschrieb er auch seine körperlichen Gebrechen oder Probleme beim Geschlechtsverkehr. Obwohl nicht als philosophisches Werk angelegt, sind die "Essais" gespickt mit Aussagen philosophischen Inhalts, die bis heute eine überraschende Originalität und Aktualität bewahrt haben.
Die Autoren haben die Gedankengänge Montaignes nach philosophischen Fragestellungen geordnet und stellen sie mit biografischen Informationen vor.

Portrait

Dr. Kurt Fricke, geb. 1967, studierte Geschichte und Philosophie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (M.A.), Promotion ebenda mit einer politischen Biografie Heinrich Georges. Seit 2000 Lektor für Fach-/Sachbuch im Mitteldeutschen Verlag. Regelmäßig Veröffentlichungen zur deutschen Zeitgeschichte.

Hersteller
Mitteldeutscher Verlag
Bernburger Straße 2

DE - 06108 Halle

E-Mail: vertrieb@mitteldeutscherverlag.de