Menschenwürde und Kompetenz im Alter - Kurt Hoffmann

Kurt Hoffmann

Menschenwürde und Kompetenz im Alter

Theoretische Aspekte und praktische Konsequenzen. Dargestellt im Zusammenhang mit einem Modellversuch zur Betreuung verwirrter und psychisch kranker alter Menschen im Paul-Gerhardt-Werk in Offenburg. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 7.
pdf eBook , 144 Seiten
ISBN 3832401245
EAN 9783832401245
Veröffentlicht Juli 1997
Verlag/Hersteller Diplom.de

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
38,00
38,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:
Die wachsende Zahl älterer und pflegebedürftiger Menschen ist schon seit einigen Jahren absehbar, wobei der gerontopsychiatrische Pflegebedarf besonders ansteigt.
Angesichts dieser Erfahrungen geht die vorliegende Arbeit in einem ersten Teil (A) der Frage nach, wie in der biblisch-christlichen Welt der alte Mensch gesehen wurde. Davon ausgehend wird versucht zu umschreiben, was 'Menschenwürde' im Alter bedeutet. Neben den bibeltheologischen Grundlagen erfolgt auch eine Auseinandersetzung mit dem Person-Begriff , der Ethik Bonhoeffers und den vieldiskutierten Überlegungen des australischen Philosophen Peter Singer.
Der zweite Teil (B) widmet sich den humanwissenschaftlichen Aspekten. Dabei wird der Kompetenz-Begriff im Blick auf das Alter dargestellt und erläutert. Besondere Berücksichtigung erfährt hierbei die Betreuung verwirrter und psychisch kranker alter Menschen, für die der Kompetenz-Begriff anders zu definieren ist. Für diesen Zusammenhang werden in einem Exkurs Überlegungen zur Betagtenpflege, zur Pflegediagnose (nach Böhm), zum biografischen Arbeiten und zum Story-Konzept (D. Ritschl) angestellt.
Einer ausführlichen Darstellung des Modell-Versuchs im Paul-Gerhardt-Werk in Offenburg/Baden ist der dritte Teil der Arbeit (C) gewidmet. Dabei zeigt sich, wie Bau- und Raumprogramm, sowie biografiebezogenes Arbeiten mit den entsprechenden Mitarbeiter/innen speziell auf die gerontopsychiatrische Pflege abgestimmt werden. Dazu wird ein klares Konzept zur Realisierung vorgelegt.
Ausgehend von den bisher gewonnenen Erkenntnissen und Erfahrungen werden im vierten Teil (D) Ergebnisse und Konsequenzen dargestellt, wie sie im hier beschriebenen Modellversuch dazu beitragen, Menschenwürde und kompetentes Altern für Verwirrte und psychisch Kranke zu sichern. Neben den Planungszielen, dem Raumprogramm und der baulichen Situation werden besonders die Reorientierungstherapie, das biografiebezogene Arbeiten und die Schulung und Begleitung der Mitarbeiter/innen behandelt.
Zur besserem Verwendbarkeit der Ergebnisse werden am Ende der Teile A bis C jeweils Zusammenfassungen angeboten, die die wichtigen Erkenntnisse bündeln und für den Fortgang der Überlegungen festhalten.
Der speziell für gerontopsychiatrische Pflege neu errichtete Gebäudeteil des Paul-Gerhardt-Werkes wurde zum 1. Dezember 1992 fertiggestellt und etagenweise bezogen. Die Darstellungen in Teil C und D orientieren sich an der hier umgesetzten baulichen [...]

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Liz Moore
Der Gott des Waldes
epub eBook
Download
19,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Annett Gröschner
Schwebende Lasten
epub eBook
Download
19,99
Download
11,99
Download
10,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Nils C. Kumkar
Polarisierung
epub eBook
Download
17,99