Roman einer jungen Ehe & Frauenschicksale - Kurt Maetzig, Bodo Uhse Gerhard Bengsch, Slatan Dudow, Ursula Rumin, Wilhelm Neef Hanns Eisler

Kurt Maetzig, Bodo Uhse Gerhard Bengsch, Slatan Dudow, Ursula Rumin, Wilhelm Neef Hanns Eisler

Roman einer jungen Ehe & Frauenschicksale

Laufzeit ca. 3 Stunden 18 Minuten. TV-Norm: SDTV 576i (PAL). Sprachversion: Deutsch DD 2. 0 Dual Mono.
DVD-Video
ISBN 3958601154
EAN 9783958601154
Verlag/Hersteller Edition Filmmuseum
Übersetzer Kamera: Karl Plintzner Robert Baberske, Hans Hauptmann Mit Yvonne Merin, Hans-Peter Thielen, Willy A. Kleinau
28,99 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Zwei Klassiker der DEFA-Produktion aus den frühen 1950er Jahren, als die Grenze in der geteilten Stadt Berlin noch offen war. ROMAN EINER JUNGEN EHE spiegelt in der Geschichte eines Schauspielerpaares den Kalten Krieg vor dem Hintergrund der sehr unterschiedlichen Kulturpolitik in den beiden Teilen der Stadt. FRAUENSCHICKSALE, einer der ersten deutschen Farbfilme, porträtiert in leuchtendem Agfacolor das Leben verschiedener Berliner Frauen im Ost- und Westteil Berlins, die der Frage nach einem verantwortungsbewussten Leben in einer besseren Zukunft stellen. Zwei Kurzfilme und die Essays im Booklet beschreiben die Hintergründe und den historischen Kontext.
Die Filme
Roman einer jungen Ehe - DDR 1952 - Regie: Kurt Maezig - Drehbuch: Bodo Uhse, Kurt Maetzig - Kamera: Karl Plitzner - Musik: Wilhelm Neef - Darsteller: Yvonne Merin, Hans-Peter Thielen, Willy A. Kleinau, Hilde Sessak, Harry Hindemith, Martin Hellberg, Hanns Groth - Produktion: DEFA-Studio für Spielfilme - Premiere: 18.1.1952
Frauenschicksale - DDR 1952 - Regie: Slatan Dudow - Drehbuch: Slatan Dudow, Ursula Rumin, Gerhard Bensch - Kamera: Robert Baberske - Musik: Hanns Eisler - Darsteller: Sonja Sutter, Lotte Loebinger, Anneliese Book, Susanne Düllmann, Ursila Burg, Gertrud Meyen, Maly Delschaft, Hanns Groth, Annelise Matschulat - Produktion: DEFA-Studio für Spielfilme - Premiere: 13.6.1952
KgU Kampfgruppe der Unmenschlichkeit - DDR 1956 - Drehbuch und Regie:Joachim Hadaschik - Kamera: Wolfgang Randel, Hans-Ulrich Männling - Musik: Kurt Grottke - Produktion: DEFA-STudio für Dokumentarfilme - Premiere: 3.2.1956
Tageskurs 1:4 - DDR 1958 - Drehbuch und Regie: Harry Hornig - Kamera: Bernhard Zoepffel - Musik: Rolf Kuhl - Produktion: DEFA-STudio für Dokumentarfilme - Premiere: 30.5.1958
DVD-Features (Doppel-DVD)
DVD 1
- ROMAN EINER JUNGEN EHE 1952, 99 Min.
- KGU KAMPFGRUPPE DER UNMENSCHLICHKEIT 1956, 21 Min.
DVD 2
- FRAUENSCHICKSALE 1952, 99 Min.
- TAGESKURS 1:4 1958, 12 Min.
- 16-seitiges zweisprachiges Booklet mit Texten von Ralf Schenk, Kurt Maetzig und Slatan Dudow
DVD-Authoring: Tobias Dressel, Gunther Bittmann
DVD-Supervision: Stefan Drössler
TV-Format: 4:3 (PAL)
Originalformat: 1,37:1
Tonformat: Dolby Digital 2.0 (mono)
Sprache: Deutsch
Untertitel: Englisch
Regionalcode: 0, alle Regionen
FSK: Infoprogramm

Hersteller
MFP Tonträger
Carl-Miele-Straße 22

DE - 33442 Herzebrock-Clarholz

E-Mail: info@mfp.de