L. Rouvel

Raumkonditionierung

Wege zum energetisch optimierten Gebäude.
kartoniert , 136 Seiten
ISBN 3540090487
EAN 9783540090489
Veröffentlicht November 1978
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

1. Energiewirtschaftliche Bedeutung der Raumkonditionierung.- 2. Energiewirtschaftliche Begriffsbestimmungen für die Raumkonditionierung.- 3. Anforderungen an die Behaglichkeit.- 3.1 Thermische Behaglichkeit.- 3.2 Lufthygienische Behaglichkeit.- 3.3 Optische Behaglichkeit.- 3.4 Akustische Behaglichkeit.- 4. Energiehaushalt eines Gebäudes.- 5. Ziele und Methoden der Optimierung.- 6. Optimierungsberechnungen für stationäre und quasistationäre Vorgänge.- 6.1 Wirtschaftlicher Wärmeschutz.- 6.2 Optimierungsansätze für Fenster.- 6.3 Energiebilanzen von Wohngebäuden.- 7. Mathematische Behandlung der Einfluß- und Bestimmungsgrößen auf den Leistungs- und Energiebedarf bei dynamischen Vorgängen.- 7.1 EDV-Programm zur Berechnung des Raumtemperaturganges sowie des Leistungsganges und des Energiebedarfs.- 7.2 Einflußgrößen.- 7.3 Ergebnisvergleich der EDV-Berechnungen mit den VDI-Kühl lastreg lern.- 8. Optimierungsansätze für dynamische Vorgänge.- 8.1 Zusammenhang zwischen Bauweise und Raumtemperaturen im Hochsommer.- 8.2 Einfluß von Bauweise und Versorgungssystem auf den Leistungs- und Energiebedarf bei Klimatisierung.- 9. Zusammenfassung.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com