Blick ins Buch

Lafcadio Hearn

Japanische Geistergeschichten

Schmuckausgabe mit Kupferprägung. 'Anacondas besondere Klassiker'.
gebunden , 160 Seiten
ISBN 3730614762
EAN 9783730614761
Veröffentlicht April 2025
Verlag/Hersteller Anaconda Verlag
Übersetzer Übersetzt von Gustav Meyrink
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
0,99
7,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

War das wirklich der Buddha, der da auf einem riesigen weißen Elefanten mit sechs Stoßzähnen saß, oder doch nur ein böser Spuk? Und was ist das für ein Wahrsager, der jedes Schicksal kennt, nur sein eigenes nicht? Im Land der Samurai und Shinto-Priester waltet mancherlei Magie und böses Karma. Diese Geschichten und Legenden aus dem japanischen Kulturkreis erzählen vor exotischer Kulisse von schaurigen Dingen und verzauberten Wesen und sorgen für einen ganz speziellen Grusel.

- Die fantastische Welt des alten Japan- 16 schaurige Erzählungen aus Fernost, zusammengetragen von Lafcadio Hearn- Schön abseitig: japanisch gruseln mit Dämonen, Verdammten, Tiergestalten, Hexen, Feen, lebenden Toten und anderen Grenzgängern- 'Der einzige Europäer, der dieses Land ganz gekannt und ganz geliebt hat.' Hugo von Hofmannsthal über Lafcadio Hearn- 'Auch Stefan Zweig war begeistert vom -überschwebenden Glanz- von Hearns Prosa' Der Tagesspiegel


Ausstattung: Surbalin Linea mit Schmuckprägung

Portrait

Lafcadio Hearn (1850-1904) wurde auf der griechischen Insel Santa Maura geboren, wuchs in Frankreich und England auf und lebte später in den USA. 1890 wurde er von der Zeitschrift 'Harper's New Monthly' als Berichterstatter nach Japan entsandt. Er heiratete eine Japanerin und arbeitete als Professor für englische Literatur an der Universität von Tokio.

Hersteller
Anaconda Verlag
Unter Kirschen 1A

DE - 50827 Köln

E-Mail: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de