Lamia Tilouche, Khawla Ayechi

Bestandsaufnahme multiresistenter Bakterien im pädiatrischen Umfeld

Fokus auf Mikrobiologie und Epidemiologie.
kartoniert , 76 Seiten
ISBN 620911041X
EAN 9786209110412
Veröffentlicht Oktober 2025
Verlag/Hersteller Verlag Unser Wissen
43,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Resistenz von Bakterien gegen Antibiotika stellt eine große Herausforderung für die öffentliche Gesundheit dar. Sie betrifft auch die pädiatrische Bevölkerung und führt zu einer erheblichen Morbidität sowie zu höheren Pflegekosten. Der übermäßige Gebrauch von Antibiotika und lange Krankenhausaufenthalte begünstigen das Auftreten dieser Bakterien. Ziel dieser Studie war es, das epidemiologische und bakteriologische Profil der multiresistenten Bakterien der ESKAPEE-Gruppe zu erstellen, die aus klinischen Proben von Patienten isoliert wurden, die in den pädiatrischen Abteilungen eines Universitätskrankenhauses in Zentraltunesien stationär behandelt wurden, und die Merkmale der Träger aufzudecken. Die höchste Rate wurde in der pädiatrischen Abteilung für Herz-, Gefäß- und Thoraxchirurgie mit fünfzig Prozent festgestellt. Multiresistente Enterobakterien, insbesondere Escherichia coli , die gegen Cephalosporine der dritten Generation resistent sind, wurden am häufigsten identifiziert, vor allem bei Harnwegsinfektionen. Die Studie analysiert außerdem Risikofaktoren und Behandlungsmöglichkeiten und schlägt Präventionsstrategien vor.

Portrait

Profesor nadzwyczajny mikrobiologii na Wydziale Farmacji w Monastirze oraz w laboratorium mikrobiologicznym Szpitala Uniwersyteckiego Sahloul, Sousse, Tunezja.