Abfallreduktion im Lebensmitteleinzelhandel - Larissa Janssen

Larissa Janssen

Abfallreduktion im Lebensmitteleinzelhandel

Lösungsansätze mittels mathematischer Optimierung und simulationsbasierter Evaluierung. XXXV, 260 S. 103 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 8.
pdf eBook , 260 Seiten
ISBN 3658230126
EAN 9783658230128
Veröffentlicht Juli 2018
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
59,99
46,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das vorliegende Buch stellt eine direkte Verbindung zu der Abfallproblematik des stationären Lebensmitteleinzelhandels her und liefert zwei unterschiedliche logistische Lösungsansätze zur Abfallreduktion im Handel. Larissa Janssen schlägt eine zweimal tägliche Bestellmengenplanung mit Belieferung bzw. eine Warenumverteilung vor. Die eingesetzte Methodik führt zur Senkung der durchschnittlichen Lagerbestände von schnell verderblichen Gütern in Filialen einer Lebensmittelkette, ohne dass der Kundenservicegrad sinkt. Die Simulationsstudien zeigen klar, dass die beiden Ansätze effizienter sein können als das klassische tägliche Bestandsmanagement im Lebensmitteleinzelhandel.Der Inhalt Filiallogistik im stationären Lebensmitteleinzelhandel
Mikroperiodische Bestellmengenmodelle
Warenumverteilung zwecks Abfallreduktion
Die ZielgruppenDozierende und Studierende aus den Bereichen Logistik, Operations Research, Simulationstechnik
Beschäftigte des Lebensmittelhandels aus den Bereichen Logistik und Operations Research
Die AutorinDr. Larissa Janssen promovierte extern bei Prof. Dr. Jürgen Sauer am Lehrstuhl für Systemanalyse und Optimierung an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Sie ist seit vielen Jahren als wissenschaftliche Mitarbeiterin mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik an der Jade Hochschule in Wilhelmshaven tätig.

Portrait

Dr. Larissa Janssen promovierte extern bei Prof. Dr. Jürgen Sauer am Lehrstuhl für Systemanalyse und Optimierung an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Sie ist seit vielen Jahren als wissenschaftliche Mitarbeiterin mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik an der Jade Hochschule in Wilhelmshaven tätig.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.