Erstellung eines Beweglichkeits- und Koordinationstrainings - Larissa Salzmann

Larissa Salzmann

Erstellung eines Beweglichkeits- und Koordinationstrainings

Dateigröße in KByte: 679.
pdf eBook , 19 Seiten
ISBN 3346156540
EAN 9783346156549
Veröffentlicht April 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
9,99
6,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 0,8, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn dieser Trainingslehre wird zunächst die Beweglichkeit der Testperson überprüft. Basierend auf den Ergebnissen wird ein Plan für ein Beweglichkeits- und ein Koordinationstraining erstellt.
Zu Beginn einer Trainingsplanung, sowie zur Trainingssteuerung müssen in einer Anamnese verschiedene Parameter aufgenommen werden. Hierbei erhält der Trainer ein Bild über die aktuelle Situation, den Gesundheitsstatus und mögliche Wünsche der Person. Dies ist von großer Bedeutung, denn nur so kann gewährleistet werden, dass der Trainingsplan individuell auf die Testperson zusammengestellt wird, damit sie ihre Ziele bestmöglich erreichen kann. Aus datenschutzrechtlichen Gründen (DSGVO), wird die Testperson im folgenden Testperson oder Probandin genannt.
Die Testperson ist eine junge Dame, welche keine gesundheitlichen Einschränkungen aufweist. Da weder internistische noch orthopädische Probleme vorhanden sind und die Probandin sich zudem in keiner ärztlichen Behandlung befindet, ist sie körperlich voll belastbar. Demnach gibt es für die nachfolgende Testung und das Training keine Kontraindikationen.
Sowohl das allergische Asthma, als auch die damit verbundene Medikamenteneinnahme von Xusal, tangieren das Training der Probandin aktuell im September in nicht. Die früher ausgeübte Sportart Kunstturnen legt die Vermutung nahe, dass sie sowohl eine gute Beweglichkeit besitzt, als auch über eine gute koordinative Fähigkeit verfügt, welche aber durch den aktuell beruflich bedingten, rein sitzenden Alltag doch wieder eingeschränkt sein kann.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com