Trainingsplanung. Ausdauertraining anhand eines Mesozyklus für 6 Wochen - Larissa Salzmann

Larissa Salzmann

Trainingsplanung. Ausdauertraining anhand eines Mesozyklus für 6 Wochen

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 22 Seiten
ISBN 3346138593
EAN 9783346138590
Veröffentlicht März 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,4, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis
1 DIAGNOSE 3
1.1 Allgemeine & biometrische Daten 3
1.2 Leistungsdiagnostik/ Ausdauertestung 4
1.3 Gesundheits- und Leistungsstatus der Person 8
2 ZIELSETZUNG/ PROGNOSE 9
3 TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS 10
3.1 Grobplanung Mesozyklus 10
3.2 Detailplanung Mesozyklus 11
3.3 Begründung zum Mesozyklus 12
3.3.1 Begründung zum angestrebten wöchentlichen Belastungsumfang 12
3.3.2 Begründung zu den ausgewählten Trainingsmethoden 13
3.3.3 Begründung zur Belastungsprogression 14
3.3.4 Begründung zu den angesteuerten Trainingsbereichen 14
3.3.5 Begründung der ausgewählten Ausdauergeräte bzw. Bewegungsformen 15
4 LITERATURRECHERCHE 16
5 LITERATURVERZEICHNIS 17
6 ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS 19
6.1 Abbildungsverzeichnis 19
6.2 Tabellenverzeichnis 20
1 Diagnose
Zu Beginn einer Trainingsplanung sowie zur Trainingssteuerung müssen verschiedene Parameter aufgenommen werden. Dies erfolgt mittels einer Anamnese. Hierbei bekommt man ein Bild über die aktuelle Situation, den Gesundheitsstatus und die Wünsche der Per-son, auf die der Trainingsplan erstellt werden soll. Aus datenschutzrechtlichen Gründen (DSGVO), wird die Person auf welche die Trainingsplangestaltung erfolgt, nicht nament-lich, sondern im Folgenden Probandin oder Testperson genannt.
1.1 Allgemeine & biometrische Daten
Die aufgenommenen Anamnesedaten sind der nachfolgenden Tabelle zu entnehmen und im Fortlaufenden anhand Normwerte bewertet.
Tabelle 1 Allgemeine Daten der Testperson inklusive der biometrischen Parameter und dem Gesundheits-zustand (eigene Darstellung, 2018)
Aus den Angaben der Größe und des Gewichts, können Aussagen über den Body-Mass-Index (BMI) getroffen werden. Der nach der Formel: BMI= Gewicht in kg / Größe in m^2 berechnete BMI, liegt bei 24,4 kg/m^2 welcher bei Erwachsenen als Normalgewicht (Normbereich= BMI 18,5-25,9 kg/m^2) klassifiziert wird (Volkert, 2006,126-130).
Der Körperfettanteil liegt laut Buskies und Boeckh-Behrens, bei dieser Person bei 29,5% und ordnet sich im unteren Teil der ,,grenzwertigen Übergangszone'' ein, welcher von 29%-36% Körperfettanteil definiert ist (2009, S.321).
Nicht mehr im Normbereich befindet sich der Blutdruck der Testperson. Laut der Ameri-can Heart Association, welche 2013 durch Mancia et al. (S.1268) modifiziert wurde, liegt hier, bei einem Blutdruckwert von 90/140 mmHg, bereits eine arterielle Hypertonie der Stufe 1 vor.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com