Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Zeus und Europa, die Heldentaten des Herakles, Theseus und der Minotauros, die Zauberin Medea - in den letzten 2000 Jahren waren antike Mythen bildenden Künstlern eine wesentliche Inspirationsquelle. Der Band präsentiert 100 Meisterwerke in Bild und erläuterndem Text, von Botticelli bis Markus Lüpertz. Mit Hilfe zweier Register lassen sich nicht nur die Künstler, sondern auch die mythologischen Gestalten der Antike leicht auffinden.
Lars Olof Larsson, geb. 1938 in Västerås (Schweden), studierte Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft und Germanistik an den Universitäten von Stockholm, Berlin (FU) und Wien. Promotion in Stockholm 1967 mit der Dissertation 'Adrian de Vries. Adrianus Fries Hagiensis 1546-1627' (Wien/München 1967). Lehrtätigkeit in Stockholm seit 1967, 1972 Fellow am Harvard Center for Renaissance Studies, Villa 'I Tatti', Florenz; 1973 Lehrauftrag an der Boston University, 1980-2003 Direktor des Kunsthistorischen Instituts der Christian Albrechts-Universität in Kiel, 1991-92 Fellow am Netherlands Institute for Advanced Study (NIAS), Wassenaar.