Das römische Syrien. Die Getreidekrisen in Antiochia unter Gallus 354 n. Chr. und Julian 362/3 - Lars Steffes

Lars Steffes

Das römische Syrien. Die Getreidekrisen in Antiochia unter Gallus 354 n. Chr. und Julian 362/3

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 535.
pdf eBook , 23 Seiten
ISBN 3668695326
EAN 9783668695320
Veröffentlicht Mai 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Weltgeschichte - Altertum, Note: 2,3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit behandelt die Getreidekrisen in Antiochia unter Gallus 354 n. Chr. und Julian 362/3. Da beide Krisen in den gleichen Quellen überliefert sind, bietet sich ein Vergleich an. Diese Quellen werden als erstes vorgestellt, dabei werden auch die Verfasser kurz beleuchtet, deren Herkunft und Umfeld für die Bewertung der Quellen auf ihre wissenschaftliche Nutzbarkeit entscheidend ist. Daraufhin folgt eine Darstellung der bisherigen Forschungsliteratur, in der die unterschiedlichen Einschätzungen der Krisen und der Handelnden im Laufe der Zeit gezeigt werden. Den Einstieg in das eigentliche Thema bildet eine Darstellung der Lebensmittelversorgung zu normalen Zeiten und der für Antiochia eigentümlichen Schwächen dieser Versorgung. Anschließend wird der Rat von Antiochia näher betrachtet, dessen Handlungsweise für beide Krisen von entscheidender Bedeutung ist.
Die erste zu behandelnde Krise ist die unter Gallus, der an dieser Stelle kurz vorgestellt wird. Seine von Ammian dargestellten Charaktereigenschaften werden hier ebenfalls kurz erläutert, ob diese Darstellung zutreffend ist, wird im Verlauf der Krise noch näher beleuchtet. Nach der Untersuchung der Krise unter Gallus, wird auf ähnliche Weise auch mit Julian verfahren. Bei seiner Vorstellung liegt das Hauptaugenmerk jedoch auf seinen Steuerreformen, die im großen Maße auch die Stadt Antiochia betreffen. Daraufhin wird die Krise unter Julian untersucht, am Ende steht ein Vergleich der beiden Krisen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com