Schätzverfahren im Software Engineering - Lars Vieten

Lars Vieten

Schätzverfahren im Software Engineering

Dateigröße in KByte: 582.
pdf eBook , 10 Seiten
ISBN 3346674134
EAN 9783346674135
Veröffentlicht Juli 2022
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Informatik - Software, Note: 1.3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Veranstaltung: Software Engineering, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Analyse der Kundenanforderungen im Voraus, wie genau sie mit der neuen Software interagieren möchten wird meist geantwortet: "Ich werde es wissen wenn ich es sehe". Für die zukünftigen Projekte wird es wichtig sein, sich so flexibel wie möglich zu organisieren, um sich bestmöglich auf unvorhersehbare Veränderungen einstellen zu können.
Ungenaue Aufwandsschätzungen haben meist die Ursache von ungenauen Zielformulierungen und Anforderungswünschen der Kunden, Risiken und Unsicherheiten, die nicht berücksichtigt werden oder einer Fehlinterpretation des Arbeitsumfangs. Diese Ungenauigkeit ist ebenfalls vom Zeitpunkt der Schätzung abhängig.
Ausgehend von der zuvor beschriebenen Signifikanz eines gut gewählten Schätzverfahrens, soll das Scientific Essay drei Schätzverfahren im Software-Engineering in Kombination mit einem geeigneten Vorgehensmodell, vorstellen.
Da der Umfang der Arbeit begrenzt ist, lege ich den Fokus bei den Vorgehensmodellen auf die Phase, in der der Aufwand geschätzt wird.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com