Lasha Kurdashvili

Wrestling-Publikum: Kulturindustrie vs. Fandom in den U.S.-Medien

Paperback.
kartoniert , 60 Seiten
ISBN 6203803375
EAN 9786203803372
Veröffentlicht Juni 2021
Verlag/Hersteller Verlag Unser Wissen
39,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Professionelles Wrestling hat sich zu einer beliebten Form der Unterhaltung entwickelt. Früher bestand die Fangemeinde vor allem aus heimlichen Fans, die sich nicht offen dazu bekannten, Wrestling-Fans zu sein. Das hat sich in den letzten Jahren geändert, denn Wrestling hat sich zu einer der am höchsten bewerteten Shows im Fernsehen entwickelt. Das Wrestling selbst als Attraktion und Unterhaltungsform wurde in den Werken von Roland Barthes "Mythologien" und Laurence De Garis analysiert. "Logik des professionellen Wrestlings" und vielen anderen. Dennoch wurde die Beteiligung der Fangemeinde daran weitgehend ignoriert oder vernachlässigt. Nach John Fiscke ist Fandom eine Intensivierung der Populärkultur, die sich außerhalb oder sogar gegen die offizielle Kultur bildet. Sobald der industrielle Text auf seine Fans trifft, wird er durch deren Partizipation überarbeitet, was den Moment seiner Rezeption zum Moment der Produktion in der Fankultur macht und gleichzeitig das eine vom anderen trennt. Wrestling-Fans tragen die Plakate, schreien die Anfeuerungsrufe und sind aktiv am Geschehen beteiligt, indem sie in die verbale oder sogar physische Verbindung und Auseinandersetzung mit den Wrestling-Stars treten.
Professionelles Wrestling hat sich zu einer beliebten Form der Unterhaltung entwickelt. Früher bestand die Fangemeinde vor allem aus heimlichen Fans, die sich nicht offen dazu bekannten, Wrestling-Fans zu sein. Das hat sich in den letzten Jahren geändert, denn Wrestling hat sich zu einer der am höchsten bewerteten Shows im Fernsehen entwickelt. Das Wrestling selbst als Attraktion und Unterhaltungsform wurde in den Werken von Roland Barthes "Mythologien" und Laurence De Garis analysiert. "Logik des professionellen Wrestlings" und vielen anderen. Dennoch wurde die Beteiligung der Fangemeinde daran weitgehend ignoriert oder vernachlässigt. Nach John Fiscke ist Fandom eine Intensivierung der Populärkultur, die sich außerhalb oder sogar gegen die offizielle Kultur bildet. Sobald der industrielle Text auf seine Fans trifft, wird er durch deren Partizipation überarbeitet, was den Moment seiner Rezeption zum Moment der Produktion in der Fankultur macht und gleichzeitig das eine vom anderen trennt. Wrestling-Fans tragen die Plakate, schreien die Anfeuerungsrufe und sind aktiv am Geschehen beteiligt, indem sie in die verbale oder sogar physische Verbindung und Auseinandersetzung mit den Wrestling-Stars treten.

Portrait

Lasha Kurdashvili - Doctorado, Universidad Internacional del Mar Negro, Estudios Americanos, Humanidades, 2014-2017, Georgia. Máster, Universidad Internacional del Mar Negro, Estudios Americanos, Humanidades, 2011-2014, Georgia. Licenciada, Universidad Internacional del Mar Negro, Estudios Americanos, Humanidades, 2007-2011, Georgia.

Hersteller
Verlag Unser Wissen

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Giulia Enders
Organisch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,99
Caroline Wahl
22 Bahnen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Dan Brown
The Secret of Secrets
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
32,00
Sebastian Fitzek
Der Nachbar
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
25,00
Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Nelio Biedermann
Lázár
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00
Sofort lieferbar
14,00
Caroline Wahl
Die Assistentin
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Reinhard Bingener
Der stille Krieg
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Jenny Erpenbeck
Heimsuchung. Roman
Taschenbuch
Sofort lieferbar
7,40