Laura Eckert

Antisemitismus und Kritische Theorie

Der Antisemitismusbegriff bei Theodor W. Adorno und antisemitische Ressentiments in der AfD. 1. Auflage.
kartoniert , 20 Seiten
ISBN 3346301206
EAN 9783346301208
Veröffentlicht Dezember 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der steigenden antisemitischen Tendenzen in gesellschaftlicher wie politischer Hinsicht ist das Ziel dieser Arbeit, die Entstehung antisemitischer Weltbilder und Ressentiments zu untersuchen. Um dieser Untersuchung einen theoretischen Rahmen zu geben, wird der Antisemitismusbegriff der Kritischen Theorie näher beleuchtet.
Zur Begriffsbestimmung wird dabei Bezug genommen auf die "Studien zum autoritären Charakter" von Adorno, um anschließend zu analysieren, wie und in welchen Formen Antisemitismus in der AfD vorliegt. Die Notwendigkeit dieser Untersuchung ergibt sich aus der Tatsache, dass die AfD aus Bundes- und Landesebene in fast allen wichtigen politischen Ämtern und Parlamenten vertreten ist und somit einen erheblichen Einfluss hat auf die Gestaltung der öffentlichen Meinung.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de