Ausstieg aus dem Drogenkonsum - Laura Hoffmann

Laura Hoffmann

Ausstieg aus dem Drogenkonsum

Biographieanalysen zu Crystal-Meth-Abhängigkeit. 1. Aufl. 2021. XIX, 234 S. 7 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 234 Seiten
ISBN 3658335572
EAN 9783658335571
Veröffentlicht April 2021
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
64,99
49,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

In der vorliegenden Arbeit werden erstmals Biographieverläufe von ehemaligen Methamphetaminkonsumenten im deutschsprachigen Raum untersucht und wichtige Erkenntnisse im Bereich der qualitativen Drogen- und Suchtforschung zur Verfügung gestellt. Es werden verschiedene biographische Prozesse identifiziert, die zum Drogenkonsum der Befragten geführt sowie zu dessen Bewältigung beigetragen haben. Die Ergebnisse der Studie deuten darauf hin, dass zukünftig die Individualität der Suchtverläufe der Betroffenen stärker in den Fokus gerückt werden muss, um verbesserte Hilfsangebote für verschiedene Phasen ihrer Abhängigkeit zur Verfügung stellen zu können. Auf diese Art und Weise können die Inanspruchnahme von Versorgungsangeboten sowie auch die Chancen auf eine gelingende Bewältigung des Drogenkonsums verbessert werden.
Die Autorin
Laura Hoffmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medizinische Soziologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sowie am Fachbereich Bildungs- und Gesellschaftswissenschaften der Fachhochschule Südwestfalen. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen der qualitativen Methoden empirischer Sozialforschung, der Suchtforschung, der Versorgungsforschung sowie der Kinder- und Jugendforschung.

Portrait

Laura Hoffmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medizinische Soziologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sowie am Fachbereich Bildungs- und Gesellschaftswissenschaften der Fachhochschule Südwestfalen. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen der qualitativen Methoden empirischer Sozialforschung, der Suchtforschung, der Versorgungsforschung sowie der Kinder- und Jugendforschung.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.