Laura Konermann

Die Nachhaltigkeit von Infrastrukturprojekten. Bewertung am Beispiel des Eisenbahnprojekts Lyon-Turin

1. Auflage.
kartoniert , 68 Seiten
ISBN 3346736997
EAN 9783346736994
Veröffentlicht September 2022
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
29,99
42,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich VWL - Verkehrsökonomie, Note: 1,0, Hochschule Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll die wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung großer Infrastrukturprojekte diskutiert werden. Hierfür erfolgt eine nähere Betrachtung des Baus der Bahntrasse LGV Lyon-Turin sowie eine Gegenüberstellung von Kritikern und Befürwortern dieses Projekts. Die Bewertung des Bauprojekts erfolgt unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit. Im ersten Schritt werden die Begriffe Nachhaltigkeit und Verkehrsinfrastrukturprojekt betrachtet und das zu behandelnde Verkehrsinfrastrukturprojekt vorgestellt. Im nächsten Schritt wird der Zusammenhang zwischen der Nachhaltigkeit und der Logistik aufgezeigt. Anschließend wird die methodische Vorgehensweise dargestellt, bevor ein geeignetes Modell zur Bewertung externer Kosten präsentiert wird. Im Anschluss erfolgt eine Darlegung der Argumente von Kritikern und Befürwortern des Bauprojekts. Im vorletzten Kapitel werden die Kriterien externer Kosten mit den Argumenten zusammengetragen. Daraus sollen Rückschlüsse für künftige Infrastrukturprojekte gezogen werden, um Interessenkollisionen zu vermindern. Die gewonnenen Erkenntnisse werden in einem Zwischenergebnis festgehalten, bevor dann im letzten Schritt ein abschließendes Fazit gezogen wird.
Vor allem im Zuge wachsender und beschleunigter Warenbewegungen rund um den Globus steigt die Bedeutung der Nachhaltigkeit, um die Ziele des Pariser Klimaabkommens von 2015 erreichen zu können. Trotz der Tatsache, dass die mit der stark voranschreitenden Globalisierung und Digitalisierung verbundene Nachfrage nach adäquater Verkehrsinfrastruktur wächst, gilt es hier zukunftsweisende Lösungen zu finden, damit auch nachfolgende Generationen noch ihre Bedürfnisse decken können. In diesem Zusammenhang spielen insbesondere der Schadstoff- und CO2-Verbrauch eine Rolle. Beim Vergleich verschiedener Verkehrsträger sind v.a. dem Luftfracht- und dem Straßengüterverkehr ein hoher Energieaufwand zuzuschreiben. Demnach spielt bei der Entscheidung, welche Verkehrsinfrastrukturprojekte politisch umgesetzt werden sollen, auch die Verkehrsträgerwahl für das jeweilige Projekt eine Rolle.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Heino Falcke
Zwischen Urknall und Apokalypse
epub eBook
Download
21,99
Hans-Ulrich Keller
Kosmos Himmelsjahr 2026
pdf eBook
Download
17,99
Rebekka Frank
Stromlinien
epub eBook
Download
16,99
Wohllebens Waldakademie
Waldgeheimnisse
epub eBook
Download
14,99
Dorothee Elmiger
Die Holländerinnen
epub eBook
Download
16,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Alina Bronsky
Pi mal Daumen
epub eBook
Download
19,99
Sheila de Liz
Woman on Fire
epub eBook
Download
12,99
Lotta Lubkoll
Sonne, Meer und lange Ohren
epub eBook
Download
4,99