Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Sexuelle Gewalt ist ein Phänomen der Neuzeit, denn sie wird jeden Tag an tausenden Orten der Welt praktiziert. Dem Thema muss Aufmerksamkeit geschenkt werden, sodass sich einerseits Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, aber auch alle anderen Menschen in unserer Gesellschaft mit dieser Thematik auseinandersetzen. Sexuelle Gewalt könnte so frühzeitig erkannt werden.
Im Fokus dieses Werkes stehen die Problematiken im Umgang mit sexueller Gewalt, die Strategien der Täter/innen und die Folgen sexueller Gewalt mit besonderem Augenmerk auf die geschlechtsspezifischen Folgen. Die Arbeit mündet in einem konzeptionellen Vorschlag, um eine Möglichkeit bzw. eine Leitlinie aufzuzeigen, wie die Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe mit sexueller Gewalt umgehen könnten.
Ziel ist es, die Thematik einerseits wissenschaftlich darzustellen, anderseits sollen jedoch auch die Emotionalität und die Lebenswelt der Opfer sexueller Gewalt vermittelt werden, um bei dem Leser eine Sensibilität für die Thematik zu schaffen und die Motivation zu wecken aktiv zu werden, um sexuelle Gewalt an Kindern in unserer Gesellschaft zu minimieren.
Laura Pätzold, Jahrgang 1990, schloss das Studium der Soziologie und Erziehungswissenschaften an der Universität Osnabrück erfolgreich ab. Zurzeit erfolgt eine weitere berufliche Qualifikation durch den Masterstudiengang in Bildung und Soziale Arbeit an der Universität Siegen.