Laura Peters

Ethische Verhaltensanforderungen in internationalen Schiedsverfahren

Theorie und Praxis institutioneller Regelwerke für Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter. 'Internationales und europäisches Privat- und Verfahrensrecht'. 1. Auflage.
kartoniert , 334 Seiten
ISBN 3756001679
EAN 9783756001675
Veröffentlicht März 2025
Verlag/Hersteller Nomos Verlags GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
114,00
114,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Ethische Verhaltensanforderungen an Schiedsrichter:innen in internationalen Schiedsverfahren sind durch eine Vielzahl an institutionellen Regelwerken normiert. Die Autorin wertet in ihrer Arbeit die bestehenden Normen umfassend aus und analysiert ihre praktische Anwendung. Dabei kommt sie zu dem Schluss, dass es sich bei der ethischen Regulierung durch institutionelle Normen um eine notwendige und sinnvolle, aber zur ethischen Kontrolle unvollständige Maßnahme handelt. Die Ursachen hierfür liegen sowohl in der inhaltlichen Gestaltung der Normen als auch in ihrer praktischen Rezeption. Die Arbeit schließt mit Handlungsempfehlungen an die Schiedsrichter:innen, die Schiedsinstitutionen und Richter:innen der staatlichen Gerichte.