Konzept für ein Bewegungsprogramm gegen Rückenschmerzen - Laura Schönfeld

Laura Schönfeld

Konzept für ein Bewegungsprogramm gegen Rückenschmerzen

Dateigröße in KByte: 588.
pdf eBook , 23 Seiten
ISBN 3346917770
EAN 9783346917775
Veröffentlicht August 2023
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,7, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH (Prävention und Gesundheitsmanagement), Veranstaltung: Sport- und Bewegungstherapie, Sprache: Deutsch, Abstract: Rücken- und Nackenschmerzen sind in der Bevölkerung weit verbreitet und können die Lebensqualität bei einem Teil der Betroffenen deutlich mindern. Weit verbreitet ist erstmal eine vage Begriffsfindung, ein Blick auf die genauen Kennzahlen zeigt jedoch auf, wie stark das Ausmaß an Rückenschmerzen mittlerweile ist und welche Dringlichkeit ein solches Bewegungskonzept hat. Denn nach dem Robert Koch Institut (2021) gaben 61,3%, also rund Zweidrittel der deutschen Bevölkerung, an, im letzten Jahr unter Schmerzen im Rücken gelitten zu haben. Laut Statista (2022) sind sogar 13 Prozent der Bevölkerung täglich mit ihren Rückenschmerzen konfrontiert. Die Bevölkerung wird immer älter und die Wirbelsäule muss den Mensch immer mehr Jahre in einer aufrechten Haltung durchs Leben führen. Und das möglichst weitestgehend schmerzfrei. Es sieht also alles andere als positiv bei den Rücken der Bevölkerung aus und somit ist es eine absolute Notwendigkeit Bewegungskonzepte für die breite Bevölkerung zugänglich und attraktiv zu machen. Der Mensch muss durch Bewegung frühzeitig handeln und nicht erst den Ernst der Lage realisieren, wenn es zum Beispiel durch einen Bandscheibenvorfall zu spät ist. Es gibt eine Vielzahl von Risikofaktoren für das Entstehen von Rückenschmerzen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com