Standardänderungen innerhalb der IFRS-Rechnungslegung und deren Rückkopplungseffekte auf unternehmerische Signalisierungsmöglichkeiten - Laura Thorand-Walther

Laura Thorand-Walther

Standardänderungen innerhalb der IFRS-Rechnungslegung und deren Rückkopplungseffekte auf unternehmerische Signalisierungsmöglichkeiten

Eine Analyse am Beispiel der Neueinführung des Leasingstandards nach IFRS 16. 1. Aufl. 2022. XXVII, 319 S. 7 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 319 Seiten
ISBN 3658385898
EAN 9783658385897
Veröffentlicht Juli 2022
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
79,99
62,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch verfolgt das Ziel, die Rückkopplungseffekte einer Standardänderung innerhalb der IFRS-Rechnungslegung auf die unternehmerischen Handlungsmöglichkeiten des Bilanzierenden ökonomisch zu analysieren und diese normativ kritisch zu würdigen. Einen inhaltlichen Schwerpunkt bilden die Fragestellungen, inwieweit dem Informationszweck der Rechnungslegung entgegenstehende, opportunistisch ausnutzbare Spielräume infolge einer Regelungsänderung reduziert wurden und ob sich tatsächliche, bilanzpolitische Signalisierungsmöglichkeiten für die Bilanzersteller ergeben. Die IFRS-16-Standardänderung wird dafür als beispielhaftes Instrument zur Verbesserung der Kommunikationsmöglichkeiten des bilanzierenden Unternehmens betrachtet und untersucht. Eine wesentliche Erkenntnis ist, dass die Wirksamkeit der Regelungsänderung vor dem Hintergrund der konzeptionellen Analyse entstehender Handlungsoptionen sowie der ersten erzielbaren empirischen Evidenz zu bestätigen ist. Relativ stärkere Unternehmenwerden aufgrund ihrer vergangenen Unternehmensperformance auch künftig in der Lage sein, die Kosten sachverhaltsgestaltender Maßnahmen aufzubringen, um sich durch ein wirksames Signaling am Kapitalmarkt abzuheben.
Die AutorinLaura Thorand-Walther ist ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Lehrstuhl für Externe Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung der Universität Leipzig. Sie ist in der Lehre sowohl in der nationalen als auch in der internationalen Einzel- und Konzernrechnungslegung tätig.

Portrait

Laura Thorand-Walther ist ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Lehrstuhl für Externe Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung der Universität Leipzig. Sie ist in der Lehre sowohl in der nationalen als auch in der internationalen Einzel- und Konzernrechnungslegung tätig.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.