Laurie Lee

An einem hellen Morgen ging ich fort

Roman.
epub eBook , 280 Seiten
ISBN 3902950900
EAN 9783902950901
Veröffentlicht Juli 2016
Verlag/Hersteller Milena Verlag
Übersetzer Übersetzt von Vanessa Wieser
Familienlizenz Family Sharing
Book2Look
17,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Ein kleines Zelt, eine in eine Wolldecke eingewickelte Geige, Wasche zum Wechseln und eine Dose Kekse: Das ist die ganze Ausrustung Laurie Lees, als er an einem strahlenden Junimorgen sein Heimatdorf in Gloucestershire verlasst und sich auf den Weg nach London macht. &quote;Neunzehn Jahre war ich alt, noch nicht trocken hinter den Ohren, aber ich verlie mich auf mein Glck.&quote; Mithilfe seines Geigenspiels schlgt er sich als liebenswrdiger, alle Eindrcke intensiv erlebender Vagabund zunchst bis London durch. Da Laurie weder ein anderes Land noch eine andere Sprache kennt, whlt er Spanien als nchstes Reiseziel, er betritt es in Vigo und durchwandert es bis nach Gibraltar, macht Bekanntschaften mit Bauern und Bettlern, den Armen und rmsten, musiziert fr Brot und Wein und schlft in Olivenhainen und einfachsten Bauernhfen. Es ist das Jahr 1935, und der kommende Brgerkrieg wirft seine Schatten voraus.

Portrait

Laurence Edward Alan "Laurie" Lee, geb. 1914 in Slad, Gloucestershire, gest. 1997 ebenda, war ein englischer Dichter, Romancier und Drehbuchautor. Mit 15 verließ er die Central Boys' School in Stroud und wurde Botenjunge. 1931 traf er zum ersten Mal auf die Whiteway Colony, eine von Tolstoi-Anarchisten gegründete Kolonie, wo seine politische Erziehung begann und er den Komponisten Benjamin Frankel sowie "Cleo" aus "An einem hellen Morgen ging ich fort" traf. Im Alter von 20 war er als Bürokaufmann und Bauhilfsarbeiter tätig und lebte ein Jahr in London.
Sein Hauptwerk bilden drei autobiografische Erzählungen. As I Walked Out One Midsummer Morning (1969, deutscher Titel: An einem hellen Morgen ging ich fort) erzählt davon, wie Lee seinen Heimatort verlässt, nach London kommt und 1935 zum ersten Mal Spanien besucht.
Nach Ausbruch des Spanischen Bürgerkriegs im Juli 1936 kam er an Bord eines britischen Zerstörers aus Gibraltar nach England zurück, begann ein Kunststudium, kehrte 1937 aber als Freiwilliger der Internationalen Brigaden nach Spanien zurück. Wegen seiner Epilepsieerkrankung wurde sein Dienst jedoch eingeschränkt. Laut zahlreichen biografischen Quellen kämpfte Lee in der Republikanischen Armee gegen Francos Nationalisten. Lee war auch als Journalist, Drehbuchautor und Dokumentarfilmer tätig. In den 1960er Jahren kehrten er und seine Ehefrau in seine Heimatstadt Slad zurück, wo sie bis zu Lees Tod blieben. Laurie Lee wurde am örtlichen Friedhof begraben.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.