Auseinandersetzung mit Peter Ulrichs Konzept der Integrativen Wirtschaftsethik am Beispiel der H&M Group - Lea Eckert

Lea Eckert

Auseinandersetzung mit Peter Ulrichs Konzept der Integrativen Wirtschaftsethik am Beispiel der H&M Group

Dateigröße in KByte: 595.
pdf eBook , 25 Seiten
ISBN 3389132856
EAN 9783389132852
Veröffentlicht Mai 2025
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
19,95
16,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ulrichs Konzept bildet den Schwerpunkt dieser Arbeit. Zur Darstellung der Notwendigkeit dieser Konzeptionen wird zunächst kurz auf die Wirtschafts- und Unternehmensethik und ihre Problemfelder verwiesen. Die Charakteristika von Ulrichs Ansatz werden dabei herausgearbeitet und von der Instrumentalistischen Unternehmensethik abgegrenzt. Der Einsturz der Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch sowie Studien, nach denen die CO2-Emissionen der Textilindustrie die von Luft- und Schifffahrt gemeinsam produzierten Emissionen weit übersteigen, machen die Auseinandersetzung mit ethischen Maßstäben in dieser Branche besonders dringlich. Aus diesem Grund wird die weltweit agierende H&M Group exemplarisch unter unternehmensethischen Gesichtspunkten analysiert. Der Fokus liegt dabei auf menschenwürdigen Arbeitsbedingungen und umweltschonender Produktion. Es wird aufgezeigt, dass der Konzern dem Ansatz der Instrumentalistischen Unternehmensethik folgt. Mit Rückgriff auf diese Analyse wird schließlich dargestellt, wie das Agieren des Konzerns im Sinne der Integrativen Unternehmensethik nach Ulrich stattdessen aussehen müsste.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.