Léa Sombé

Schließen bei unsicherem Wissen in der Künstlichen Intelligenz

Vergleich von Formalismen anhand eines Beispiels. Auflage 1992.
kartoniert , 196 Seiten
ISBN 3528051264
EAN 9783528051266
Veröffentlicht Januar 1992
Verlag/Hersteller Vieweg+Teubner Verlag

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In unüberschaubarer Fülle werden derzeit in der Künstlichen Intelligenz Formalismen vorgeschlagen, die den sogenannten gesunden Menschenverstand in Betracht ziehen und damit den unvollständigen Charakter verfügbarer Informationen verschleiern können. Der potentielle Benutzer ist etwas verwirrt durch die Vielfalt der ihm vorgeschlagenen Methoden, insofern als diese in einer vielfältigen weitverstreuten Literatur dargestellt sind, wo wenig Vergleichselemente zwischen den von verschiedenen Denkschulen vorgeschlagenen Ansätzen existieren. Dies kam einer Gruppe französischer Wissenschaftler zu Bewußtsein anläßtich einer ersten Arbeitstagung in Prelenfrey (Isere) am 34 März 1986, der Fachgruppe lnferenz und Kontrolle des Forschungsprogramms GRECO der Künstlichen Intelligenz, die kurz zuvor mit Unterstützung des Forschungsministeriums und des CNRS entstanden war. Es stellte sich in diesen zwei Tagen heraus, daß dieselben Beispiele zur Illustration und Begründung oftmals radikal verschiedener, teils symbolischer, teils auf numerischen Unsicherheitstheorien basierender Ansätze benutzt wurden. Wenig später wählte eine Arbeitsgruppe, die aus neun Personen bestand (Philippe Besnard, Marie-Odile Cordier, Didier Dubois, Luis Farift.as del Cerro, Christine Froidevaux, Yves Moinard, Henri Prade, Camilla Schwind et Pierre Siegel), den Namen Lea Sombe (aus im folgenden offensichtlichen Gründen) und beschloß, eine Vergleichsstudie an Hand eines anschaulichen Beispiels durchzuführen.

Hersteller
Vieweg+Teubner Verlag
Abraham-Lincoln-Straße 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Download
29,99
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
epub eBook
Download
29,99
Robert Gödl
Ubuntu 24.04 LTS Schnelleinstieg
epub eBook
Download
21,99
Wolfgang Jacobsen
Der Sonnensucher. Konrad Wolf
epub eBook
Download
4,99
Ruth Ware
Zero Days
epub eBook
Download
12,99