Lea Sophie Irmer

Die Bildung der Gesamtpersönlichkeit in der Montessori-Pädagogik und der Theaterpädagogik. Gemeinsamkeiten und Unterschiede

ebook Ausgabe. Empfohlen ab 10 Jahre. 1. Auflage.
epub eBook , 111 Seiten
ISBN 3668482551
EAN 9783668482555
Veröffentlicht Juli 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
47,95
36,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2,52, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Pädagogik Maria Montessoris betrachtet und mit den theaterpädagogischen Grundlagen verglichen.
Die Theorie Maria Montessoris und die theaterpädagogischen Theorien in ihren Grundzügen werden in dieser Arbeit umfassend erörtert, insbesondere auf deren Implikationen auf das Schultheaters hin.
Anhand Montessoris Vorstellung der Bildung der "Gesamtpersönlichkeit" soll anhand der vier Kompetenzen - Methoden- und Fachkompetenz, Personal- und Sozialkompetenz - die Grundzüge der Montessori- Pädagogik herausgearbeitet werden, für die Theaterpädagogik übertragen und miteinander verglichen werden.
Abschließend wird die praktische Anwendung der Verknüpfung von Montessori- und Theaterpädagogik aufgezeigt.

Portrait

Lea Sophie Irmer hat einen Bachelor of Arts in Pädagogik und Geschichte sowie einen Master of Arts Abschluss in Theaterpädagogik.
Zudem ist sie eine zertifizierte Montessori-Pädagogin spezialisiert auf die Sekundarstufe.
Über sechs Jahre sammelte sie Praxiserfahrung als Pädagogin in verschiedenen bayrischen Schulen und pädagogischen Einrichtungen und hat die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen aus diversen Blickwinkeln erfahren. In London unterrichtet sie nun Deutsch und coached Schüler für ihre Abschlussprüfungen.
Eine besondere Leidenschaft von Lea Sophie Irmer ist das Theater. Sie genießt klassische Inszenierungen ebnso wie moderne Performances. So unterrichtete sie Theater in der Sekundarstufe mit selbstentwickelten Materialien und theaterpädagogischen Übungen in Anlehnung an pädagoische Konzeptionen Montessoris. Die Bildung einer Gesamtpersönlichkeit im Sinne Montessoris ging Hand in Hand mit der eigenständigen Erarbeitung eines Theaterstückes.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com