Leander Thon

"kann heut nich komm muss lernen". Kommunikationsverhalten jugendlicher Sportspieler bei Trainingsabmeldungen über WhatsApp

1. Auflage.
kartoniert , 32 Seiten
ISBN 3668115362
EAN 9783668115361
Veröffentlicht Januar 2016
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Medien und Kommunikation, , Sprache: Deutsch, Abstract: -Ich wollte mich ja abmelden - ich konnte dich aber nicht erreichen!- Diese Ausrede gibt es für Spielerinnen und Spieler von Sportmannschaften heute nicht mehr, wenn sie sich von einer Trainingseinheit nicht abgemeldet haben. Vielmehr ist die Erreichbarkeit inzwischen kaum noch eingeschränkt. Durch den Kurznachrichtendienst WhatsApp ist die Kommunikation günstiger, schneller und unkomplizierter geworden. Die Verständigung mit WhatsApp hat inzwischen Einzug in den Alltag der Menschen gefunden und dient in vielen Gruppen als bevorzugtes Kommunikationsmittel.
Die Forschung zur WhatsApp-Kommunikation ist aufgrund der Modernität der Applikation noch nicht ausgeprägt. Die Literatur beschäftigte sich lange Jahre mit SMS-Nachrichten und Chatunterhaltungen, die heutzutage allerdings nicht mehr aktuell scheinen. (Vgl. König (2015); Schnitzer (2012); Beißwenger (2010)) Ist die Forschung bei WhatsApp-Nachrichten nicht mehr anwendbar? Welche Unterschiede gibt es generell zwischen der Kommunikation mit WhatsApp und anderen Medien?
Insbesondere möchte ich herausarbeiten, welche Möglichkeiten es für die sprachliche Gestaltung von Nachrichten gibt. Es wird spezifiziert auf ein Modell von Marx/Weidacher (2014) eingegangen, die zwischen Adaptionsprozessen, Sprachsensibilität und Sprachreflexion sowie Oraliteralität unterscheiden. Inwieweit werden diese Möglichkeiten von jugendlichen Schreibern genutzt? Wird sie auch genutzt, wenn sie mit einer hierarchisch höherstehenden Person kommunizieren?
Im untersuchten Korpus werden Nachrichten von jungen Handballspielern an ihren Handballtrainer untersucht. Alle Nachrichten dienten den Spielern zur Abmeldung von einer Trainingseinheit. Es wird fraglich sein, wie die Spieler ihre Nachrichten realisieren. Wie wird die sprachliche Gestaltung sein und wie sind die Nachrichten strukturiert? Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Kommunikation von jugendlichen Spielern einer Handballmannschaft mit ihrem Trainer darzustellen und sie auf sprachlicher Ebene zu untersuchen.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Laura Dahlmeier
'Wenn ich was mach, mach ich's gscheid'
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Stephan Klemm
Tour de France
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Stephan Fischer
Reiten ist Kommunikation
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Andreas Böni
Mensch Fußballstar
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
23,00
Michel Turco
Rossi
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,00
Daniel Cottäus
Thomas Schaaf
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
26,90
Sofort lieferbar
16,90
Isabelle von Neumann-Cosel
Pferdeführerschein Umgang mit dem Pferd
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,90
Jan Ullrich
Himmel, Hölle - und zurück ins Leben
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00